Politik

Stichwahl in Bad Homburg Erster Grüner OB in Hessen

Die Grünen stellen in Hessen erstmals einen Oberbürgermeister. Bei der Stichwahl in der Kreisstadt Bad Homburg im Taunus stimmten 59,5 Prozent der Wähler für den Grünen-Politiker Michael Korwisi, der als unabhängiger Kandidat angetreten war.

Auf Amtsinhaberin Ursula Jungherr (CDU) entfielen 40,5 Prozent der Stimmen. Damit wurde ein historischer Machtwechsel vollzogen: Die CDU stellte in der Kurstadt seit gut 60 Jahren den Oberbürgermeister. Rund 45,8 Prozent der knapp 39.000 Wahlberechtigten gingen am Sonntag an die Urnen.

Im ersten Wahlgang Ende April hatte es die Christdemokratin Jungherr auf 39,0 Prozent der gültigen Stimmen gebracht, Korwisi schnitt mit 39,3 Prozent etwas besser ab. Nach dem Ausscheiden des SPD-Kandidaten Karl Heinz Krug wurde Korwisi außer von den Grünen auch von den Sozialdemokraten unterstützt. Die Oppositionsparteien Neue Homburger Union (NHU) und die Bürgerliste Bad Homburg (BLB) empfahlen ebenfalls die Wahl des 57 Jahre alten ehemaligen Stadtrats.

Im Stadtparlament ist die CDU mit 21 Sitzen vertreten, die FDP hat 5, die SPD 8, die Grünen 6 Sitze. Hinzu kommen 4 Stadtverordnete der BLB, 3 der NHU und 2 fraktionslose Abgeordnete, davon ein Republikaner und einer von der Linkspartei.

Karwisi ist seit 1979 Mitglied der Grünen. Zwischen 1991 und 2001 war er Referent im hessischen Umweltministerium

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen