Historischer Erlass in Amstetten Hitler kein Ehrenbürger mehr
24.05.2011, 21:09 UhrDas niederösterreichische Amstetten erkennt Hitler den Status des Ehrenbürgers ab. Unklar war bislang, ob die Ehrenbürgerschaft automatisch mit dem Tode erlischt, ein Widerruf daher rechtlich gar nicht möglich sei.
Die Stadt Amstetten in Niederösterreich hat Adolf Hitler 66 Jahre nach dessen Tod den Status eines Ehrenbürgers aberkannt. Der Gemeinderat unter Bürgermeister Herbert Katzengruber habe diese Entscheidung nach einem Hinweis eines Grünen-Mitglieds getroffen, berichtete der ORF. Dagegen bleibt eine Ehrenbürgerschaft des NS-Diktators in der Gemeinde Waidhofen an der Ybbs bestehen.
In Amstetten wird seit Jahren über das Thema diskutiert. "Es gab die Meinung, dass die Ehrenbürgerschaft mit dem Tod automatisch erlischt", sagte Katzengruber.
Die Gemeinde hatte Hitler ein Jahr nach einem Besuch des Diktators 1938 die Ehrenbürgerschaft verliehen. Erst nach einem neuen Hinweis des Gemeinderates Raphael Lueger wurde nun im Zuge der Vorbereitungen auf die 900-Jahr-Feier der Kleinstadt ein Schlussstrich gezogen.
In Waidhofen an der Ybbs dagegen sieht man keine Möglichkeit zu handeln. Aus dem Gemeindeamt hieß es, bei einer Ehrenbürgerschaft handle es sich um ein "höchstpersönliches Recht", das mit dem Tod erlösche. Ein Widerruf sei daher rechtlich gar nicht möglich.
Quelle: ntv.de, AFP