Homosexualität ist keine Krankheit Kalifornien verbietet Umerziehung
02.10.2012, 00:44 Uhr
Jerry Brown, der Gouverneur Kaliforniens, verbannt die Konversionstherapie.
(Foto: REUTERS)
Mit einem Gesetz sollen in Zukunft minderjährige Homosexuelle in Kalifornien vor einer Umerziehung geschützt werden. Mit Hilfe der sogenannten Konversionstherapie sollten Jugendliche dazu gebracht werden, ihre sexuelle Orientierung zu ändern. Gouverneur Jerry Brown bezeichnet die Therapie als Quacksalberei und wird für seinen Schritt von Menschenrechtlern gelobt.
Als erster US-Bundesstaat verbietet Kalifornien künftig die umstrittenen "Therapien" zur Umerziehung homosexueller Jugendlicher. Menschenrechtsgruppen lobten Gouverneur Jerry Brown für den Schritt und forderten die anderen Bundesstaaten auf, dem Beispiel Kaliforniens zu folgen.
Brown hatte das Gesetz am Wochenende unterzeichnet, am 1. Januar tritt es in Kraft. Es verbietet künftig die psychologische Behandlung lesbischer oder schwuler Jugendlicher unter 18 Jahren mit dem Ziel, ihre sexuelle Orientierung zu ändern. Ausdrücklich weist es darauf hin, dass Homo- oder Bisexualität "keine Krankheit, keine Geistesstörung und kein Mangelzustand" sei.
Die sogenannten Konversionstherapien sind äußerst umstritten, da sie die jungen Patienten oftmals psychisch schwer belasten. "Diese Praktiken basieren auf keinerlei wissenschaftlichen oder ärztlichen Erkenntnissen und werden nun als Quacksalberei verbannt", twitterte Gouverneur Brown nach der Unterzeichnung. Nun sei Schluss mit "unwissenschaftlichen 'Therapien', die junge Menschen in die Depression oder den Selbstmord getrieben haben."
Quelle: ntv.de, AFP