Unsichere Atomkraftwerke Kauder droht mit Lizenzentzug
23.07.2009, 07:47 UhrDer Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Volker Kauder, hat den Betreibern von Atomkraftwerken in Deutschland mit dem Entzug ihrer Lizenzen gedroht. "Wenn ein Kraftwerk die Sicherheitsanforderungen nicht mehr erfüllt, muss es abgeschaltet werden", sagte Kauder der "Berliner Zeitung" angesichts des Streits über den von Vattenfall betriebenen Pannenreaktor Krümmel bei Geesthacht.
"Und wenn ein Betreiber zeigt, dass er ein Kraftwerk nicht zuverlässig betreiben kann, muss ihm die Lizenz entzogen werden", erklärte der CDU-Politiker. Ob das auch für Vattenfall gelte, müsse "die zuständige Behörde prüfen. Auf jeden Fall hat sich Vattenfall nicht so verhalten, wie ich das erwarte."
Kauder verteidigte die Pläne der Union, die Laufzeiten deutscher Kernkraftwerke zu verlängern. "Es geht darum, dass wir unser Land mit Energie zu einem möglichst günstigen Preis versorgen und dabei vermeiden, zu stark von anderen Ländern abhängig zu werden." Auf absehbare Zeit sei der Energiebedarf in Deutschland allein mit erneuerbarer Energie nicht zu decken.
Quelle: ntv.de