Politik

Vattenfall verzögert Neustart Krümmel könnte still bleiben

Die nach einer Pannenserie abgestellten Atomkraftwerke Krümmel und Brunsbüttel bleiben weiter kalt. Der Betreiber Vattenfall nennt keine Termine für einen Neustart. Die CDU-Faktion in Schleswig-Holstein schlägt vor, Krümmel endgültig stillzulegen.

Krümmel sollte ursprünglich bis 2019 am Netz bleiben.

Krümmel sollte ursprünglich bis 2019 am Netz bleiben.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Energiekonzern Vattenfall hat noch keinen Termin für einen Neustart der nach Pannen abgestellten Atomkraftwerke Krümmel und Brunsbüttel in Schleswig-Holstein. Er werde keinen Zeitpunkt dafür nennen, sagte Vattenfall-Chef Lars Göran Josefsson der "Welt am Sonntag". Möglicherweise werde es nicht mehr in diesem Jahr sein.

"Stand der Dinge ist, dass wir die beiden Anlagen auf höchstmöglichen Sicherheitsstandard bringen und dann wieder anfahren wollen", sagte der Manager.

Am Dienstag hatte der schleswig-holsteinische CDU-Fraktionschef Christian von Boetticher vorgeschlagen, das Atomkraftwerk Krümmel endgültig stillzulegen. Reststrommengen von dem Reaktor bei Geesthacht könnten auf das störungsfreier arbeitende Atomkraftwerk Brokdorf übertragen werden. Der Reaktor ist seit Sommer 2007 fast durchweg abgeschaltet.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen