Politik

Parteichef in Niedersachsen Landes-CDU bestätigt McAllister

Seit zwei Jahren ist der Chef der niedersächsischen Landes-CDU im Amt, und seit Juli zudem Ministerpräsident. Nun bestätigt der Parteitag McAllister in Lingen mit überwältigender Mehrheit.

Freude über ein gutes Wahlergebnis: David McAllister.

Freude über ein gutes Wahlergebnis: David McAllister.

(Foto: dpa)

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister ist mit großer Mehrheit wieder an die Spitze der Landes-CDU gewählt worden. Beim Parteitag in Lingen erhielt der 39-Jährige 97,25 Prozent der Stimmen. 352 Delegierte stimmten für McAllister, elf gegen ihn. McAllister sagte, dies sei ein Zeichen für ein hohes Maß an Geschlossenheit. Vor zwei Jahren hatte er bei seiner ersten Wahl in dieses Amt 98,9 Prozent der Stimmen bekommen.

Zuvor hatte McAllister das Erscheinungsbild der schwarz-gelben Bundesregierung kritisiert. "Der Umgang in der Koalition muss besser werden. Ich habe das Gefühl, die meisten haben es begriffen, einige wenige aber immer noch nicht", sagte McAllister vor rund 400 Delegierten. "Es sind alle drei Parteivorsitzenden der CDU, der CSU und der FDP gefordert, in ihren Parteien für Ordnung zu sorgen." Die Politik der Regierung sei gut, die Kommunikation nach außen müsse aber noch besser werden.

"Emotionaler Moment"

Der Bundespräsident wird vermisst: "In Gedanken bei uns"

Der Bundespräsident wird vermisst: "In Gedanken bei uns"

(Foto: APN)

McAllister - inzwischen jüngster Ministerpräsident in Deutschland - hatte 2008 den damaligen Landeschef Christian Wulff an der Spitze der Niedersachsen-CDU abgelöst. Der Deutsch-Schotte McAllister betonte, der Parteitag sei vermutlich der erste seit 25 Jahren ohne Wulff. "Das ist für ihn auch ein emotionaler Moment, er ist in Gedanken bei uns." Wulff wurde im Sommer zum Bundespräsidenten gewählt.

Das Landeskabinett hatte Wulff noch kurz vor seinem Wechsel nach Berlin umgebildet. Sein Nachfolger McAllister stellte sich demonstrativ hinter seine Ministerriege, die teils in der Kritik steht. McAllister appellierte in seiner begeistert aufgenommenen Rede an den Gemeinschaftsinn der CDU. Er setze vor allem auf Teamarbeit, betonte er.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen