"Die Bürger werden flexibler" Ramsauer will Fernbusse fördern
15.01.2011, 10:33 Uhr
Dieser Linienbus verkehrt zwischen Berlin und Prag. Doch auch innerhalb Deutschlands soll das Fernbus-Netz ausgebaut werden.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Fernverkehr mit Bussen ist bisher durch das Personenbeförderungsgesetz streng reglementiert. Doch Verkehrsminister Ramsauer will das nun ändern. Er kündigt die Zulassung weiterer Linien an. Vor allem den Spareffekt führt er dabei ins Feld.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat die Zulassung weiterer Fernbuslinien in Deutschland angekündigt. "Wir bereiten gerade die gesetzlichen Grundlagen vor", sagte der CSU-Politiker dem "Hamburger Abendblatt".
Busse seien eine kostengünstige Alternative im Reiseverkehr und gehörten in anderen Ländern längst zur Verkehrskultur. Bislang sind dem Bericht zufolge in Deutschland überregionale Busverbindungen nur von und nach Berlin möglich. Das schreibe das Personenbeförderungsgesetz vor.
Ramsauer warb für eine Marktöffnung: "Die Bürger werden flexibler. Und sie sparen Geld." Die Fahrt mit einem Fernbus sei deutlich preiswerter als mit einem privaten Pkw. Auch Ökologische Bedenken wollte der Verkehrsminister nicht gelten lassen. "Viele Menschen werden vom Pkw auf den Fernbus umsteigen. Der Bus ergänzt das Angebot auf der Schiene und schafft eine Alternative zum Individualverkehr."
Quelle: ntv.de, dpa