Politik

Seit Jahren Komapatient Scharon "erfolgreich" operiert

Ariel Scharon (Archivbild von 2003)

Ariel Scharon (Archivbild von 2003)

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Anfang 2006 erleidet Israels ehemaliger Regierungschef Scharon einen schweren Schlaganfall. Seitdem liegt er im Koma. Nun wird der 85-Jährige erneut operiert, um die künstliche Ernährung zu gewährleisten.

Beim ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon ist im Scheba Medizinischen Zentrum in Tel Haschomer ein operativer Eingriff vorgenommen worden. Ihm wurden israelischen Rundfunkangaben zufolge die Ernährungsröhren neu angelegt. Die Operation sei "erfolgreich" verlaufen, hieß es.

Scharon liegt seit einem schweren Schlaganfall im Jahr 2006 im Koma. Der 85-Jährige befindet sich nach Angaben der Ärzte bei "minimalem Bewusstsein". Deshalb könne er nicht schlucken und müsse künstlich ernährt werden. Sein Zustand sei "unverändert".

Nach der Operation wurde der ehemalige Regierungschef zwecks Überwachung auf die Intensivstation gebracht. In Kürze soll er wieder auf die Station für künstliche Beatmung gebracht werden, wo er seit sieben Jahren abgeschirmt und vom Geheimdienst bewacht am Leben erhalten wird.

Die Sicherheitsvorkehrungen in der Klinik sind scharf. Das Krankenhauspersonal wird genau durchsucht, ehe es Scharons Zimmer betreten darf. So müssen Handys und Fotoapparate abgegeben werden. Es existiert kein einziges veröffentlichtes Foto von Scharon seit seiner Einlieferung ins Jerusalemer Hadassah-Hospital vor mehr als siebeneinhalb Jahren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen