Küstenwache hält Flüchtlinge auf Türkei legt Frachter mit Schüssen lahm
13.03.2015, 13:02 UhrSpektakuläre Szenen vor der türkischen Küste: Zuerst verfolgt die Küstenwache einen Frachter mit Hunderten Flüchtlingen auf dem Weg nach Italien - erfolglos. Um das Schiff zu stoppen, greifen sie schließlich zu ihren Waffen.
Nach einer dramatischen Verfolgungsjagd hat die türkische Küstenwache in der Meerenge der Dardanellen westlich von Istanbul einen Frachter mit mehr als 300 Flüchtlingen an Bord gestoppt. Die Crew des Schiffes "Dogan Kartal" habe eine Aufforderung zum Anhalten zunächst ignoriert, berichteten türkische Medien. Einige der vorwiegend syrischen Flüchtlinge an Bord sollen den Kapitän unter Androhung von Gewalt gezwungen haben, Richtung Italien weiterzufahren. Schließlich feuerte die Küstenwache auf den Maschinenraum des Schiffes und brachte es so zum Stillstand.
Sieben Boote der Küstenwache waren an der Aktion beteiligt, der Schiffsverkehr in den Dardanellen wurde vorübergehend gestoppt. Die Flüchtlinge an Bord des Schiffes hätten "Italien oder der Tod" gerufen, hieß es in den Berichten. Fotos zeigten schwer bewaffnete türkische Soldaten an Bord des Frachters, der nach der Verfolgungsjagd in den Hafen der Stadt Gallipoli geschleppt wurde. Der Nachrichtensender CNN-Türk berichtete, an Bord des Schiffes seien 337 Flüchtlinge gewesen, darunter viele Frauen und Kinder. Fünf Verdächtige, darunter drei mutmaßliche Menschenschmuggler, wurden festgenommen.
Die Türkei ist eines der Haupttransferländer für Flüchtlinge aus Syrien und anderen Unruheregionen, die nach Europa wollen. Seit einigen Monaten benutzen Menschenschmuggler immer wieder Frachter, um eine große Zahl von Menschen auf die Reise nach Westen, vor allem nach Italien, zu schicken. Häufig setzt sich die Mannschaft der Schiffe nach Beginn der Reise ab und überlässt die Flüchtlinge ihrem Schicksal.
Auf einigen dieser sogenannten Geisterschiffe aus der Türkei kamen Anfang des Jahres mehrere hundert Flüchtlinge in Italien an. Bisher kamen die Geisterschiffe vor allem aus dem südtürkischen Mersin. Die "Dogan Kartal" ist das erste solche Schiff, das im Nordwesten der Türkei aufgebracht wurde.
Quelle: ntv.de, fma/AFP