Politik

Selbstjustiz in Syrien Video zeigt "Scharia-Gericht"

Ausschnitt aus dem Video, dessen Wahrheitsgehalt nicht überprüft werden kann.

Ausschnitt aus dem Video, dessen Wahrheitsgehalt nicht überprüft werden kann.

Im Syrienkonflikt kommt es nach Angaben von Aktivisten zunehmend zu Fällen von Selbstjustiz dschihadistischer Gruppierungen. Die oppositionelle Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in London veröffentlichte ein Video, dass das "Scharia-Gericht" einer islamistischen Splittergruppe zeigt, das vier junge Männer wegen der Zusammenarbeit mit staatlichen Sicherheitskräften und der Tötung eines Rebellen befragt.

Am Ende des Films werde die Erschießung der zum Tode Verurteilten gezeigt, die aber nicht zu erkennen sind. Das Ganze sei in Aleppo geschehen.

Meldungen aus Syrien sind wegen der Medienblockade des Regimes von unabhängiger Seite nur schwer zu überprüfen. Der Leiter der Menschenrechtsbeobachter, Rami Abdel-Rahman, sagte, dass solche Vorfälle sich häuften, je länger der Bürgerkrieg andauere. Das sei nicht akzeptabel, betonte er. Schließlich kämpfe die Opposition für Demokratie und wolle kein neues Somalia.

In dem afrikanischen Land haben Milizen und Kriegsfürsten das Sagen. Menschenrechtler haben schon vor Monaten Hinrichtungen von Angehörigen der Regimestreitkräfte durch Rebellen kritisiert.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen