Winterausrüstung mitnehmen 30 Alpenpässe gesperrt
09.11.2010, 12:56 UhrIn Deutschland hält langsam der Winter Einzug - dabei ist er in den Alpen schon längst da. Mittlerweile sind 30 Pässe gesperrt. Autofahrern wird geraten, nur noch mit Schneeketten und Winterausrüstung in die Alpen zu fahren.
Autofahrer auf dem Weg über die Alpen müssen sich auf immer mehr gesperrte Passstraßen einstellen: Mittlerweile sind 30 Pässe geschlossen, teilt der Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart mit. Das sind sieben mehr als noch vor zwei Wochen. Vorübergehend gesperrt ist nun auch der Sölkpass in Österreich. In der Schweiz sind in Albula- und Glaubenbüelenpass vorerst unpassierbar.
Für Autofahrer in Frankreich sind Croix-de-Fer, Col du Glandon und Col d'Allos gesperrt. Auch der Col de Galibier ist wieder dicht - er war vor zwei Wochen erst wieder geöffnet worden. Der Col d'Izoard in den französischen Seealpen ist in dieser Woche wieder frei, und auch über den Kleinen St. Bernhardpass können Autofahrer wieder Richtung Italien reisen.
Der ACE rät, nur noch mit Schneeketten und Winterausrüstung in die Alpen zu fahren und sich auf Behinderungen einzustellen. In Österreich besteht am Hahntennjoch und im Ventertal Schneekettenpflicht.
Quelle: ntv.de, dpa