Reise

Wem es hier zu heiß ist ... Australien bibbert

Australien-Urlauber sollten sich derzeit etwas Warmes einpacken: der "rote Kontinent" erlebt einen ungewöhnlich kalten Winter. Menschen stehen Schlange, um Heizkörper und warme Decken zu kaufen. Viele gehen nicht zur Arbeit, um im warmen Bett bleiben zu können.

Ungewöhnliche Ereignisse erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Meerkatze unter einer Wärmelampe im Zoo von Sydney (Archivbild).

Ungewöhnliche Ereignisse erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Meerkatze unter einer Wärmelampe im Zoo von Sydney (Archivbild).

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Australien-Touristen sollten neben den sonst üblichen Sonnenschutzmitteln mit LSF 50+ derzeit noch eine warme Jacke und lange Hosen einpacken: Die Australier bibbern in einem ungewöhnlich kalten Winter.

Alice Springs mitten in der Wüste im Innern des Kontinents verzeichnete heute mit sechs Grad den kältesten Tag sein Menschengedenken, berichtete der Wetterdienst. Einmal waren dort sieben Grad gemessen worden - vor 44 Jahren. Die Kältewelle rolle seit Ende Juni von der Ostküste über den Kontinent.

In Brisbane standen die Menschen Schlange, um Heizkörper und warme Decken zu kaufen. In Sydney gingen bei wenigen Grad über Null zahlreiche Menschen nicht zur Arbeit, um im warmen Bett bleiben zu können, berichteten Medien. An der Ostküste stiegen die Temperaturen inzwischen wieder auf Frühlingsniveau.

Quelle: ntv.de, abe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen