Reise

Für 1,5 Millionen Euro umgebaut Berlins Fernsehturm renoviert

Besucher im renovierten Eingangsbereich.

Besucher im renovierten Eingangsbereich.

(Foto: dpa)

Umgestalteter Eingang, stärkere Klimaanlage, hellere Farben, neue Möbel: anderthalb Millionen Euro wurden in die Modernisierung des Berliner Wahrzeichens gesteckt. Jährlich kommen immerhin etwa 1,2 Millionen Besucher auf die Aussichtsplattform des Fernsehturms.

Modell-Fernsehtürme im Souvenirshop des Turms.

Modell-Fernsehtürme im Souvenirshop des Turms.

(Foto: dpa)

Der Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz soll sich ab Ostern moderner und großzügiger präsentieren. Nach fünf Monaten Umbauzeit sei die Verjüngungskur des Berliner Wahrzeichens am Alexanderplatz fast abgeschlossen, teilten die Betreiber mit.

Der Eingang sei umgestaltet, eine stärkere Klimaanlage verbessere die Luft vor den Aufzügen. Aussichtsetage und Restaurant hätten hellere Farben und neue Möbel bekommen. Der Andenkenladen sei größer geworden. Der Umbau koste etwa 1,5 Millionen Euro.

"Die ersten Bewertungen der Gäste bestätigen, dass wir unsere Absicht, mehr Besucherfreundlichkeit und Komfort zu vermitteln, erreicht haben", hieß es in einer Mitteilung. Jährlich kommen etwa 1,2 Millionen Besucher auf die Aussichtsplattform des 368 Meter hohen Turmes. Er wurde am 3. Oktober 1969 in der DDR eingeweiht und vier Tage später, am 7. Oktober, eröffnet. Inzwischen steht der schlanke Turm mit der glänzenden Kugel unter Denkmalschutz.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen