Mit eigenem Wein ins Lokal Briten beleben alte Tradition
08.10.2010, 08:02 UhrEine alte Tradition kehrt in britische Lokale zurück: Wer zum Essen kommt, darf sich seinen eigenen Wein mitbringen. Immer mehr Lokale - auch der edleren Sorte - bieten die Möglichkeit an, wie jetzt eine Studie für ein Internet-Reiseportal ergab.
Anders als zu erwarten macht der Spaß den Abend vor allem in schicken Restaurants aber nicht unbedingt billiger. So zahlen Weinliebhaber in den 100 Top-Restaurants des Königreichs im Durchschnitt eine "Kork-Gebühr" von 22 Pfund (26 Euro) - nur dafür, dass sie das selber mitgebrachte Tröpfchen trinken dürfen. Einige schicke Adressen nehmen sogar bis zu 35 Pfund, je nach Jahrgang und Wert des Mitbringsels.
Quelle: ntv.de, dpa