Rückgang um 2,1 Prozent Deutsche campen weniger
16.11.2010, 13:57 Uhr
Der Campingurlaub war in diesem Jahr weniger gefragt bei den Deutschen.
(Foto: dpa)
Die deutschen Urlauber haben in diesem Jahr wieder weniger Campingurlaub hierzulande gemacht. Die Zahl der Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen sank in den ersten acht Monaten 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 20,9 Millionen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Das ist demnach ein Rückgang um 2,1 Prozent.
Die Zahl der Nächte, die deutsche Touristen auf dem Campingplatz verbrachten, ging der Statistik zufolge sogar um 3,2 Prozent zurück, während die Übernachtungen ausländischer Touristen um vier Prozent zunahmen. Ihr Anteil bleibt mit 3,3 Millionen Übernachtungen allerdings klein.
Insgesamt ging es für die Tourismusbranche in diesem Jahr aber bergauf: Von Januar bis August gab es 2,8 Prozent mehr Übernachtungen in Deutschland als im Vorjahr. Im Krisenjahr 2009 waren die Übernachtungen noch leicht zurückgegangen (minus 0,2 Prozent), die Campingplätze verzeichneten damals mit 9,3 Prozent einen hohen Zuwachs an Übernachtungsgästen.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa