Reise

Angst vor alkohollastigen Feiern DomRep sperrt Strände

Strand in der Dominikanischen Republik: in der Osterwoche sind viele Strände und Badeplätze dort gesperrt.

Strand in der Dominikanischen Republik: in der Osterwoche sind viele Strände und Badeplätze dort gesperrt.

In der Dominikanischen Republik werden über Ostern etliche Strände vorübergehend gesperrt - als Maßnahme, um tödliche Badeunfälle unter Alkoholeinfluss zu vermeiden.

Weil in der "Semana Santa", der Osterwoche, ein großer Teil der Einheimischen Urlaub nehme und es Tradition sei, dann viel zu feiern und zu trinken, werden in der Dominikanischen Republik insgesamt 173 Strände und Badeplätze gesperrt. Das teilt das Fremdenverkehrsamt des Inselstaates mit. Damit soll verhindert werden, dass es wie in den Vorjahren zu tödlichen Badeunfällen unter Alkoholeinfluss kommt. Dabei handle es sich um Strände, die überwiegend von Einheimischen besucht werden. Der Badeurlaub in klassischen Touristenregionen sei nicht betroffen.

Nach Angaben des Zivilschutzes der Dominikanischen Republik werden mehr als 14.000 freiwillige Helfer an Stränden, Badeplätzen und auf Straßen verteilt, die darauf achten sollen, dass sich niemand leichtsinnig in Gefahr begibt. Genaue Informationen dazu, welche Strände betroffen sind, würden am Montag (2. April) bekannt gegeben.

Informationen:

Fremdenverkehrsamt der Dominikanischen Republik, Hochstraße 54, 60313 Frankfurt, Telefon: 069/9139 39 78 78, E-Mail: info@dominikanisches-fva.com

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen