Reise

Trink-Tourismus mit Tschatscha Georgien lockt mit Sprit-Sprudler

Am Strand von Batumi.

Am Strand von Batumi.

(Foto: picture alliance / dpa)

Zur Ankurbelung des Tourismus haben sich die georgischen Behörden etwas Besonderes ausgedacht: Einmal die Woche soll in Batumi, der "Perle am Schwarzen Meer", zehn bis 15 Minuten lang aus einem Springbrunnen nicht gewöhnliches Wasser sprudeln, sondern Alkohol. Damit bekämen Touristen Gelegenheit, den traditionellen georgischen Tresterbrand Tschatscha zu kosten, sagte Batumis Bürgermeister Robert Tschchaidse.

Der Springbrunnen gehört zu einem 25 Meter hohen Gebäude im maurischen Stil mit Geschäften und Fremdenverkehrsamt, das bis Ende des Sommers fertiggestellt sein soll. Die Regierung der verarmten ehemaligen Sowjetrepublik will künftig mehr Touristen an die Strände und Skipisten des landschaftlich reizvollen Landes locken.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen