Reise

Vietnams Hauptstadt wird schon 1000 Hanoi macht sich fein

Hanoi putzt sich heraus für ein großes Fest: die vietnamesische Hauptstadt wird am 10. Oktober 2010 1000 Jahre alt. 1000 Jahre am 10.10.10 - das Datum hat im auf Zahlensymbolik versessenen Asien eine besondere Bedeutung und wird entsprechend gefeiert.

Die Straßen sind bereits geschmückt.

Die Straßen sind bereits geschmückt.

(Foto: dapd)

Hanoi, die älteste noch bestehende Hauptstadt in Südostasien, feiert in diesem Jahr 1000-jähriges Bestehen. Die Regierung richtet ein Riesenfest mit kommunistischen Anklängen aus. So gibt es Wettbewerbe für ein Propaganda-Poster, einen Essay zur Kulturtradition der Arbeiterklasse oder Briefmarken, deren Design den industriellen Aufbau und die Entwicklung der Hauptstadt loben. Zudem werden 100 Bronze-Trommeln gegossen. Sie sollen erstmals zum Jubiläum am 10. Oktober erklingen. Der Countdown läuft - nicht nur auf einer grellbunten Leuchttafel mitten in der Stadt. Die Straßen werden bereits jetzt mit Spruchbändern, Blumen und Fahnen geschmückt.

Bald fertig: noch steht ein Kran am Bauprojekt "Hanoi Museum".

Bald fertig: noch steht ein Kran am Bauprojekt "Hanoi Museum".

(Foto: dapd)

Auch Deutschland hat mit den Feierlichkeiten zu tun: Das Rostocker Ingenieur-Unternehmen Inros Lackner AG hat für das noch im Bau befindliche "Hanoi Museum" die Tragwerksplanung erstellt.  Die Firma ist zudem der Generalplaner des knapp 100 Millionen teuren Bauprojektes. Pünktlich zum 1000. Geburtstag Hanois soll die Fertigstellung erfolgen.

Aufsteigender Drache

Im Jahr 1010 kam der Sage nach König Ly Thai Tho zum Roten Fluss, um eine Stadt zu bauen. Er sah einen Nebel aus dem Wasser steigen, der wie ein Drache aussah, und nannte die Stadt danach Thang Long: aufsteigender Drache. In einer Flussbiegung, (Hanoi auf Vietnamesisch: "Stadt innerhalb der Flüsse"), erschien ihm ein weißes Pferd. Dort baute der König eine Zitadelle. Während der Name Hanoi überlebte, ist die Zitadelle längst verschwunden. Das Gelände wird heute vom Militär genutzt. Die Nachfahren der Baumeister und Handwerker, die sich damals rund um die Zitadelle niederließen, sind aber heute noch in den verwinkelten Altstadtgassen anzutreffen.

Ein Arbeiter mäht die Rasenkanten vor dem Ho- Chi-Minh-Mausoleum.

Ein Arbeiter mäht die Rasenkanten vor dem Ho- Chi-Minh-Mausoleum.

(Foto: dapd)

Dort erwarten den Besucher kulinarische Abenteuer und ein spannender Alltag. Die meisten Reiseführer leiten Hanoi-Touristen indes nur ins Museum und das Mausoleum des Staatsgründers Ho Chi Minh, zu Pagoden, zum Literaturtempel oder zum Armeemuseum, in dessen Hof noch immer das Wrack eines US-amerikanischen B52-Bombers zur Schau gestellt wird.

Informationen zu Hanoi

ANREISE UND FORMALITÄTEN: Vietnam verlangt von Touristen ein Visum, das gegen Gebühr von der Vietnamesischen Botschaft in Deutschland ausgestellt wird. Kinderausweise werden mit aktuellem Bild akzeptiert, ein Reisepass oder ein Eintrag im Pass der Eltern ist aber ratsam. Die Flugzeit beträgt rund 13 Stunden.

KLIMA UND REISEZEIT: Im Sommer ist es in Hanoi subtropisch heiß und schwül, im Winter manchmal frisch mit Temperaturen um 20 Grad. Als beste Reisezeit gelten die Monate Oktober bis April.

WÄHRUNG: Für 100 Euro bekommt man etwa 2,53 Millionen Dong (Stand: September 2010). Am Flughafen und in der Stadt gibt es Wechselstuben. Mit Kredit- oder Maestrokarte lässt sich an Automaten Bargeld ziehen.

GESUNDHEIT: Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A und B werden empfohlen. Dengue-Fieber ist eher im Süden des Landes ein Problem. Trotzdem ist guter Mückenschutz ratsam.

INFORMATIONEN: Botschaft von Vietnam, Elsenstraße 3, 12435 Berlin, Tel.: 030 - 536 30 108, www.vietnambotschaft.org, www.vietnamtourism.com.

Quelle: ntv.de, abe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen