Tinto de verano und Strohhut Madrid trinkt Sommerrotwein
19.08.2010, 11:04 Uhr
Ruderboote im Retiro-Park von Madrid.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Sommer ist in jeder Stadt anders. Was ist dieses Jahr in Madrid angesagt? Was sind die Sommerhits, wo geht man aus?
Sommerhit
"El run run". Das Lied ist ein Flamenco-Pop-Ohrwurm des katalanischen Duos Estopa. Die Brüder David und José Manuel Muñoz, die einst beim Autobauer Seat am Fließband standen und 1999 mit ihrem ersten Album für Furore sorgten, werden begleitet von der Sängerin Rosario.
Accessoire des Sommers
Der "tinto de verano" ist eigentlich ein Klassiker, doch in diesem Jahr erlebt er eine Art Revival, denn er erfreut sich auch bei Jüngeren großer Beliebtheit. Der "Sommer-Rotwein" ist eine Mischung aus Rotwein und Zitronenlimonade ("gaseosa") und wird sowohl zum Essen als auch als Aperitif getrunken. Modisch gesehen sind Strohhüte "in", bei Frauen aber auch Männern. Frauen tragen auch gerne Römersandalen und weiße "Ibiza-Kleider".
Hotspot der Stadt
Auf verschiedenen Freilichtbühnen im Zentrum Madrids lockt bis 22. August das Festival "Los Veranos de la Villa" (Die Sommer der Stadt) mit Künstlern wie Paco de Lucía, Elvis Costello, Youssou N'Dour, Diana Krall, Patti Smith oder auch Nina Hagen. Neben Musik gibt es auch Tanz, von Klassik bis Flamenco und Theater, allerdings zu teils horrenden Preisen.
Außerdem: Im riesigen Retiro-Park ist eigentlich immer etwas los. Und wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, findet sie dort auch. Laute Treffpunkte sind die Terrassen-Kneipen rund um den Plaza de Santa Ana sowie die Dachterrasse des dortigen Hotels Reina Victoria, wo einst berühmte Stierkämpfer wie Manolete (1917-1947) einkehrten.
Und sonst?
Großen Erfolg hat zurzeit der Roman "El tiempo entre costuras" (Die Zeit zwischen Nähten), das Erstlingswerk der spanischen Schriftstellerin María Dueñas. Die 46-Jährige beschreibt darin das Leben einer Frau, die während der Franco-Diktatur (1939-1975) zu einer berühmten Modedesignerin wird.
Quelle: ntv.de, dpa