Reise

Buchungsportale gleichen sich sehr Online kaum Preisunterschiede

Beim Buchen von Urlaubsreisen über das Internet können Verbraucher einer Studie zufolge preislich kaum etwas falsch machen. Ein Vergleich der acht großen deutschen Portale habe gezeigt, dass diese sich "vom Preis her mit wenigen Ausnahmen nur minimal unterscheiden", so "Mobil in Deutschland". Frühbucher erhalten demnach nicht immer die günstigsten Angebote.

Eine Reiseplanung ohne Internet kann sich so mancher Urlauber gar nicht mehr vorstellen.

Eine Reiseplanung ohne Internet kann sich so mancher Urlauber gar nicht mehr vorstellen.

"Mobil in Deutschland" verglich die acht Portale ab-in-den-urlaub.de, expedia.de, Holidaycheck.de, lastminute.de, opodo.de, travelchannel.de, travelscout24.de und weg.de miteinander. Diese wurden unter Gesichtspunkten wie der Zahl verfügbarer Angebote, der Einfachheit der Buchung oder der Zahl der Reiseveranstalter im Angebot bewertet. Daneben buchten die Tester probehalber Flugreisen von München und Berlin aus zu beliebten Sommer-Urlaubszielen wie Mallorca, Kreta und die türkische Riviera.

Die Tester warnten Verbraucher davor, nur auf den Lastminute-Seiten der Portale nach Reisen zu suchen. Bei Testbuchungen habe sich gezeigt, dass die angebotenen Suchergebnisse auf den Pauschalreise-Seiten "oft günstiger" gewesen seien als bei den Lastminute-Angeboten. Auf Lastminute-Seiten würden vor allem teurere Hotels wie etwa der Fünf-Sterne-Kategorie zwar zu deutlich reduzierten Preise angeboten. Jedoch fielen attraktive und "meist viele günstigere" Vier-Sterne-Hotels "komplett unter den Tisch".

Generell schwankten die Preise bei Online-Reiseportalen innerhalb kurzer Zeit stark, wie der Test ergab. Werde ein und dasselbe Hotel nur "ein paar Tage oder Wochen später" erneut über die Portale aufgerufen, könne sich der Preis "komplett verändert" haben. Frühbucher könnten zwar mitunter von günstigen Preisen profitieren. Jedoch reduzierten manche Hotels ihre Preise auch kurzfristig, wenn sie merkten, dass sie noch viele freie Betten hätten.

Bei der Hotelauswahl sei das Angebot der Portale insbesondere bei den großen Ketten weitgehend gleich, teilte "Mobil in Deutschland" mit. Doch gebe es Online-Reisebörsen, wo Verbraucher auch "auf Juwelen im Hoteldschungel" stoßen könnten. Teils könnten sie luxuriöse Fincas buchen oder kleine, aber attraktive Stadthotels.

Gut seien "bei fast allen Anbietern", die Hotel-Ergebnislisten. Verbraucher könnten dort oft nicht nur Fotos anklicken, sondern auch Bewertungen früherer Gäste einsehen. Auch ließen sich einfach Kategorien abfragen - etwa ob ein Haus "familienfreundlich" sei. Keine der Seiten verlange mittlerweile bei Pauschalreisen noch Extra-Buchungsgebühren, teilte "Mobil in Deutschland" mit. Die Telefon-Hotlines für Buchungen oder Nachfragen sind demnach meist kostenlos.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen