Die besten Orte für den Heiratsantrag Romantisch muss es sein
19.05.2011, 11:41 Uhr
Das ist auf jeden Fall romantisch - beim Einlaufen der Fregatte "Emden" in den Marinestützpunkt Wilhelmshaven machte ein Offizier seiner Freundin am Ufer einen Heiratsantrag. Die Fregatte kreuzte zuvor sechs Monate vor der Küste Somalias.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Royal Wedding in London hat weltweit für Schmetterlinge im Bauch gesorgt und die Fürstenhochzeit in Monaco wirft bereits ihre Schatten vorais – das hat sicher den einen oder die andere auch in Hochzeitsstimmung versetzt. Aber wo ist der perfekte Ort für den perfekten Antrag? Laut einer Umfrage von lastminute.de mit über 1100 Teilnehmern sind das: Traumstrand, Zuhause, Eiffelturm, Gondel und Traumhotel.
Dass die Wahl des richtigen Ortes Einfluss auf die Antwort bei einem Heiratsantrag hat, davon sind 21 Prozent der Befragten überzeugt (Frauen: 17 Prozent / Männer: 26 Prozent): 18 Prozent gaben an, man sagt eher ja, wenn es ein romantischer Ort ist - und 3 Prozent, man sagt eher nein, wenn es ein unromantischer Ort ist. Übrigens: 13 Prozent der Befragten haben schon mal einen Heiratsantrag abgelehnt (Frauen: 17 Prozent / Männer: 6 Prozent)!
Die besten Orte für einen Heiratsantrag:
1. An einem Traumstrand (37 Prozent)
2. Zu Hause (13 Prozent)
3. Paris: auf dem Eiffelturm (11 Prozent)
4. Venedig: in einer Gondel (9 Prozent)
5. In einem Traumhotel (8 Prozent)
6. New York: auf einem Wolkenkratzer (7 Prozent)
7. In einem Restaurant (4 Prozent)
8. Rom: auf der Spanischen Treppe (4 Prozent)
Weitere kreative Ideen der Umfrageteilnehmer für einen Heiratsantrag: Im Flugzeug über den Lautsprecher, unter dem Sternenhimmel in der Wüste, auf einem Spielplatz bei Nacht, ganz weit oben auf einem Berg, über die Großleinwand im Stadion, auf der Glas-Plattform auf dem CN-Tower in Toronto, unter Wasser beim Tauchen oder gleich auf dem Planeten Venus.
Quelle: ntv.de, abe/ots