Degas im Schwimmbad Roubaix zeigt seine Plastiken
08.10.2010, 07:36 UhrEdgar Degas ist vor allem für seine Bilder bekannt. Das Museum "La Piscine" im nordfranzösischen Roubaix zeigt in einer Ausstellung nun vor allem das bildhauerische Werk des Künstlers.

Skulpturen um das Wasserbassin im "Musee d'Art et d'Industrie" von Roubaix. Einst war es ein Schwimmbad. (Archivbild)
(Foto: picture-alliance / dpa)
Der Maler Edgar Degas (1834-1917) hat mehr als 2000 Bilder hinterlassen. Von seinen bildhauerischen Arbeiten wurde zu seinen Lebzeiten dagegen nur eine der Öffentlichkeit gezeigt: "Die 14-jährige Tänzerin". Sie wird zusammen mit rund 70 anderen Werken des Künstlers nun gut drei Monate lang in dem ehemaligen, im Art-Déco-Stil erbauten Schwimmbad in Roubaix in Nordfrankreich zu sehen sein. Eröffnet wird die Ausstellung an diesem Samstag (9. Oktober).
Degas hatte eine Wachsfigur seiner Tänzerin 1881 ausgestellt und damit einen Eklat ausgelöst. Daraufhin beschloss er, seine Plastiken nicht mehr öffentlich zu zeigen. In seinem Atelier befanden sich bei seinem Tod mehr als 100 Wachsfiguren, von denen dann Bronzeplastiken angefertigt wurden.
Das Schwimmbad in Roubaix wurde zwischen 1927 und 1932 von Albert Baert erschaffen. Das "schönste Schwimmbad Frankreichs" ist eines der schönsten Museen Frankreichs. Der Architekt dieser erfolgreichen Metamorphose ist Jean-Paul Philippon, der vor vielen Jahren aus dem ehemaligen Bahnhof von Orsay das prächtige Musee d'Orsay schuf.
Informationen
Die Ausstellung ist bis zum 15. Januar zu sehen. Öffnungszeiten: dienstags bis donnerstags 11.00 bis 18.00 Uhr, freitags 11.00 bis 20.00 Uhr, samstags und sonntags 13.00 bis 18.00 Uhr.
Quelle: ntv.de, abe/dpa