Dresdner Frauenkirche gut besucht Schon fast 10 Millionen Gäste
05.08.2010, 14:15 UhrEine der größten Touristenattraktionen in Sachsen, die Dresdner Frauenkirche, hatte seit ihrer Wiedereinweihung im Jahr 2005 bereits mehr als 9,99 Millionen Gäste. Das Gotteshaus erreicht also noch vor dem 5. Weihejubiläum im Oktober die magische Grenze von zehn Millionen Besuchern.
Die Dresdner Frauenkirche erreicht noch vor dem Weihejubiläum Ende Oktober eine magische Besucherzahl: "Die Grenze von zehn Millionen wird noch im August erreicht", sagte eine Sprecherin der Stiftung. Das 1945 zerstörte und nach der Wende wiederaufgebaute Gotteshaus verzeichnete seit 2005 mehr als 9,99 Millionen Gäste. Den Rundblick von der Aussichtsplattform der mächtigen Sandsteinkuppel genossen rund 1,6 Millionen Dresdner und Touristen, sagte die Sprecherin.
Die Dresdner Frauenkirche war zwischen 1726 und 1743 erbaut worden. Ihre Kuppel, die "Steinerne Glocke", dominierte rund 200 Jahre die Stadtsilhouette. Nach der Bombardierung Dresdens im Februar 1945 stürzte das Bauwerk ein. Von 1994 an wurde die Kirche unter Verwendung von Trümmersteinen wiedererrichtet und Ende Oktober 2005 geweiht. Rund 100 Millionen Euro der Baukosten von 132 Millionen Euro kamen aus Spenden - darunter auch aus den Staaten der ehemaligen Alliierten.
Die Kirche gilt als Symbol für Frieden und Versöhnung. Zum fünften Kirchweihfest am 31. Oktober, dem Reformationstag, ist ein Festgottesdienst geplant. Die Pfarrer der Kirche wollen ihn zusammen mit Kindern gestalten.
Quelle: ntv.de, dpa