Reise

Rap und Rosé Sommertrends in Paris

Entspannen, wo sonst Autos fahren: "Paris Plage", der Strand in der Stadt..

Entspannen, wo sonst Autos fahren: "Paris Plage", der Strand in der Stadt..

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Sommer ist nicht in jeder Stadt gleich. Was ist dieses Jahr in Paris angesagt? Was nimmt man zum Apéro? Was hört man, wo geht man essen?

Sommerhit

Das Lied "Désolé" (Tut mir leid) vom Rapper-Kollektiv Sexion d'assaut ist in aller Ohren. Die Rapper stammen allesamt aus Paris und wollen sich mit einem authentischen Stil von den vielen französischen "Bling-Bling-Rappern" abheben.

Accessoire des Sommers

Der Apéro ist an einem lauen Sommerabend die Lieblingsbeschäftigung der Franzosen. Die Getränke sind meist traditionell - von Pastis über Kir Cassis (Weißwein mit Johannisbeer-Likör) oder einem schlichten Glas Rosé oder Rosé-Champagner ist alles möglich, immer öfter auch ein Mojito. Zum Knabbern sieht man diesen Sommer auf den Tischen Gebäckteilchen mit Thymian, Rosmarin oder Parmesan.

Hotspot der Stadt

Von Mitte Juli bis Mitte August wird die ganze Innenstadt zu einem großen Festivalplatz: Das "Paris Quartier d'été" hat Live-Konzerte, Theateraufführungen und Tanzdarbietungen in seinem Programm. Das kostet wenig oder nichts. An der Seine sorgt "Paris Plage" wieder für Strandgefühl und abgesperrte Schnellstraßen.

Und sonst?

Immer beliebter werden außergewöhnliche Restaurants. Wer das nötige Kleingeld hat, der kann in lauschigen Innenhöfen mit kleinen Gärten oder auf imposanten Dachterrassen essen. Von den Dachterrassen des Kaufhauses Galéries Lafayette, des Hotels "Mama Shelter" oder des Institut du Monde Arabe (Institut der arabischen Welt) hat man einen tollen Blick über die Stadt. Wer es günstiger haben will, setzt sich zum Picknick an die Seine, zum Beispiel an die Spitze der Seine-Insel Île Saint-Louis.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen