Reise

Kommt, ihr Urlauber, kommt Thailand kämpft um Touristen

Durch die Unruhen und Ausschreitungen der letzten Wochen und Monate hat der Urlaubssektor in Thailand stark gelitten. Das Land versucht derzeit einiges, um Touristen wieder in größerer Zahl ins Land zu holen - unter anderem mit Sonderangeboten.

Wellness auf Thailändisch: Eine Besucherin des "Thailand Tourism Festivals" bekommt eine Schlammmaske.

Wellness auf Thailändisch: Eine Besucherin des "Thailand Tourism Festivals" bekommt eine Schlammmaske.

(Foto: AP)

Thailänder - vor allem die, die vom Tourismus leben, und das sind nicht wenige, denn dieser Wirtschaftszweig trägt etwa 10 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei - versuchen derzeit alles, um Touristen wieder in größerer Zahl ins Land zu holen. Durch die politischen Unruhen der vergangenen Wochen und Monate hat der Tourismussektor in dem klassischen Ferienparadies stark gelitten. Das Image Thailands als sicheres  Reiseland mit sanftmütigen Bewohnern wurde erheblich beschädigt. Die zeitweiligen Ausgangssperren trafen nicht nur die Hauptstadt Bangkok, sondern auch die Urlaubs-Hochburgen Pattaya und Chiang Mai. Viele Touristen mussten ihre Pläne ändern - noch nicht Angereiste blieben dann zum Teil lieber gleich weg.

Ein Fünftel weniger Urlauber

Schätzungen von Experten zufolge wird Thailand etwa ein Prozent Wirtschaftswachstum durch die Unruhen einbüßen. Der Tourismussektor, der eine wichtige Devisenquelle für das Land ist, wird wohl am deutlichsten betroffen sein. Das "Tourism Council of Thailand" rechnet damit, dass bis zu 20 Prozent weniger Urlauber im Vergleich zu den Vorjahren das Land besuchen werden - das bedeutete Verluste in Milliardenhöhe.

Wer nun hoffte, dass Thailand-Reisen dadurch billiger werden, wurde enttäuscht - sie wurden in der letzten Zeit sogar eher etwas teurer. Allerdings kann man bei der Hotelsuche im Internet kräftige Rabatte bekommen.

Kletterspaß wurde auch geboten.

Kletterspaß wurde auch geboten.

(Foto: AP)

Nun versuchen Fremdenverkehrsamt und Tourismus-Behörden, mit Kampagnen und Konzepten das Vertrauen ins Reiseland Thailand wiederherzustellen. So etwa in Bangkok, wo soeben das "Thailand Tourism Festival 2010" zu Ende gegangen ist. Dort wurden zahlreiche Sonderangebote gemacht - Tauchen mit Haien oder Wellnessanwendungen zu gesenkten Preisen etwa sollen wieder Lust machen auf Ferien in Thailand.

Das Auswärtige Amt hat zumindest schon Ende Mai Entwarnung gegeben: "Die Sicherheitslage in Bangkok und in den Provinzen im Norden/Nordosten hat sich normalisiert." Es wird aber weiterhin zu Vorsicht geraten.

Quelle: ntv.de, abe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen