Deutschland gefragtes Reiseziel Viel mehr ausländische Gäste
10.08.2010, 13:41 Uhr
Gäste im Beachclub am Hamburger Hafen: Die deutschen Großstädte haben bei der touristischen Entwicklung besonders zugelegt.
Immer mehr ausländische Gäste kommen nach Deutschland. Im ersten Halbjahr 2010 sei die Zahl der Übernachtungen ausländischer Besucher im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent gestiegen, teilt das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit.
Insgesamt zählten die Statistiker 166,8 Millionen Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben mit mindestens neun Betten und auf Campingplätzen. Das seien drei Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2009. Das Gros der Übernachtungen machen mit 141,2 Millionen Übernachtungen weiterhin deutsche Gäste aus.
Für die Hotels weisen die Statistiker ein Plus von vier Prozent auf 101,8 Millionen Übernachtungen aus. Rehakliniken verbuchten ein Plus von zwei Prozent auf 22,3 Millionen Übernachtungen. Bei den übrigen Unterkünften wie Ferienwohnungen oder Campingplätzen blieben die Übernachtungszahlen insgesamt unverändert.
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die touristische Entwicklung von Stadt und Land auseinanderklafft. Während Großstädte mit mindestens 100.000 Einwohnern bei den Übernachtungen um neun Prozent zulegten, stagnierten kleinere Gemeinden - allerdings bei 119,4 Millionen Übernachtungen. Das sind noch mehr als doppelt so viele wie in Großstädten.
Quelle: ntv.de, dpa