Männerfreie Zonen in Flugzeugen Viele Frauen wollen Extraplätze
23.03.2011, 10:14 UhrIn Parkhäusern gibt es sie bereits, aber auch in den meist beengten Flugzeugen wünschen sich viele Frauen - und auch Männer! - besondere Zonen nur für Frauen. Dafür gibt es viele Gründe: Breitmacher, Vielredner, Rüpel ...
 
  Frauenzonen in Flugzeugen - jede sechste Frau könnte sich das vorstellen.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Wie in Parkhäusern sollte es auch im Flugzeug extra Frauenplätze geben - das zumindest wünscht sich mehr als jede sechste Frau laut einer Umfrage von lastminute.de. Die Hauptgründe: Weil im Flieger sich manche Männer gern breitmachen (61 Prozent), sich nicht so toll benehmen (23 Prozent), das Flirten nicht lassen können (6 Prozent) oder zu viel reden (5 Prozent) - aber auch: weil Frauen sich gern breitmachen im Flieger (5 Prozent).
Und wie sehen Männer die Angelegenheit? Unter ihnen ist jeder Neunte für Frauenplätze im Flugzeug. Die Gründe dafür scheinen voller Verständnis zu sein: Weil sich manche Geschlechtsgenossen gern breitmachen (34 Prozent), sich nicht so toll benehmen (13 Prozent), das Flirten nicht lassen können (13 Prozent) - am übermäßigen Reden liegt es nicht, dafür gab es 0 Prozent.
Auch Frauen benehmen sich daneben
Aber auch eine andere Perspektive mischt sich hinein - denn als Mann neben einer Frau zu sitzen, ist offenbar auch nicht immer einfach: Weil im Flugzeug manche Frauen zu viel reden (17 Prozent), sich manche Frauen gern breitmachen (8 Prozent), sich nicht so toll benehmen (8 Prozent) oder das Flirten nicht lassen können (8 Prozent).
Bis Fluggesellschaften tatsächlich einmal extra Frauenplätze einführen, schlägt lastminute.de vorerst einen Flug-Knigge vor:
1) Platzhoheit: In einem Flugzeug ist der Platz beschränkt - das sollte jeder akzeptieren, statt die winzige Armlehne zum Mini-Kriegsschauplatz zu erklären.
2) Kinderstube: Auch wenn im Flieger alle zusammen auf einem Höhenflug sind - das Benehmen sollte am Boden bleiben.
3) Schweigepflicht: Manche Flugpassagiere nutzen die Zeit im Flieger zur Entspannung - oder sind einfach nicht sonderlich interessiert an den Geschichten fremder Sitznachbarn über Schwiegermutter, Rückenleiden und Co.
4) Flirtkönig: Nur weil man eng aufeinandersitzt und die/der Nebensitzer/in nicht weglaufen kann, ist das noch keine Aufforderung oder Zustimmung zum Flirten. Wenn von nebenan keine eindeutigen Signale gesendet werden - in Ruhe lassen!
Bei der Umfrage haben über 1100 Teilnehmer mitgemacht.
Quelle: ntv.de, abe/ots
 
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                            