Straßburg will nur Weihnachtliches Weihnachtsmarkt ist kein Rummel
19.11.2010, 17:00 Uhr
Der "Christkindelsmärik" zu Füßen des Straßburger Münster ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Europa.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Auf dem berühmten Straßburger Weihnachtsmarkt gibt es dieses Jahr keine spanischen "Churros" und auch keine anderen Produkte, die nichts mit Weihnachten zu tun haben. "Der Markt ist kein Rummel", sagte Bürgermeister Roland Ries, sondern eine mehr als 400 Jahre alte Tradition.
In den vergangenen Jahren seien Dinge verkauft worden, die auf einem Weihnachtsmarkt keinen Platz hätten. "Es muss vermieden werden, dass Produkte aus China die Veranstaltung überschwemmen und ihr ihren Charakter nehmen", begründete Ries die Entscheidung. Neben dem spanischen Fettgebäck, den "Churros", wurden auch die Panini, italienische belegte Brote, verboten. Auch Schmuck und Plüschtiere soll es nach Angaben eines Händlers nicht geben.
Einige Händler beklagten, zu spät von dem Verbot erfahren zu haben. "Die Waren sind bereits angekommen. Ich habe zwei Tonnen Mehl hier", beschwerte sich Hez Edine Ben Mourdi. Die "Churros" hätten immerhin bis zu 30 Prozent seines Umsatzes ausgemacht. Der "Christkindlmärik", wie er auf Elsässisch heißt, beginnt am 27. November und geht bis Silvester.
Quelle: ntv.de, AFP