Reise

Erstes Seebad Schleswig-Holsteins Wyk auf Föhr feiert 100.

1910 erhielt Wyk auf Föhr das Recht, sich „Stadt" zu nennen. Die Insulaner wollen daher im August eine Woche lang den runden Geburtstag feiern.

Promenade von Wyk auf Föhr.

Promenade von Wyk auf Föhr.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wyk auf Föhr wird 100: Im Jahr 1910 erhielt der Ort das Recht, sich „Stadt" zu nennen. Vom 14. bis 22. August wollen die Insulaner eine Woche lang mit einem bunten Programm den runden Geburtstag feiern.

Die Festwoche beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst am Vormittag und einem Festakt am Nachmittag. Anschließend gibt es ein Hafenfest und am Abend ein Feuerwerk: "Föhr on Fire". Die weiteren Tage stehen jeweils unter einem Thema: Musik, Geschichte, Handel und Gewerbe, Jugend, Sport und Kulturtag

Wyk auf Föhr war das erste Seebad Schleswig-Holsteins. Obwohl die Anreise von Hamburg aus damals bis zu vier Tage dauerte, zählte das nordfriesische Seebad schon 1819 in seinem ersten Sommer 61 Touristen. 1842 entdeckte der dänische König Christian VIII den idyllischen Ort für sich, zwei Jahre später schwärmte auch der Dichter Hans Christian Andersen von dem Seebad. Wyk auf Föhr mit heute rund 4500 Einwohnern hatte im Jahr 1910 das Stadtrecht verliehen bekommen.

Quelle: ntv.de, abe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen