Wirtschaft

Ein Herz für Fans Autobauer geben fußballfrei

Wenn unsere Jungs im Viertelfinale stehen, dann schaut die Nation zu. Das denkt man sich offenbar auch bei den deutschen Autobauern. Und so gibt es bei Volkswagen am Freitag "fußballfrei". Bei BMW muss Deutschland dagegen erst einmal das Halbfinale erreichen, bevor die Bänder stillstehen.

Die patriotische Pflicht geht am Freitag vor: Daumendrücken statt Autos bauen.

Die patriotische Pflicht geht am Freitag vor: Daumendrücken statt Autos bauen.

(Foto: dpa)

Die Beschäftigten im VW-Stammwerk Wolfsburg können für das Viertelfinale der deutschen Nationalmannschaft am Freitag früher Feierabend machen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Firmenangaben. Auch in den Werken Braunschweig, Emden, Hannover, Kassel, Salzgitter und Zwickau gebe es Vereinbarungen zwischen Werksleitungen und Betriebsrat.

"Jeder, der das Spiel sehen will, kann dies tun", sagte der Betriebsratsvorsitzende Bernd Osterloh der Nachrichtenagentur dpa. Das habe er mit dem Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn vereinbart. "Unsere Mannschaft trägt mit einer hohen Flexibilität zu unserem Unternehmenserfolg bei. Deshalb ist es für uns als Management auch selbstverständlich, dass wir uns bei einem solch besonderen Anlass flexibel verhalten", betonte Winterkorn.

Auch die VW-Mitarbeiter im polnischen Posen hatten auf diese Weise schon von der EM profitiert: Beim Spiel Polen - Russland in der vergangenen Woche wurde die Produktion eingestellt, und etwa 2000 Beschäftigte verfolgten gemeinsam die Partie.

Im Rüsselsheimer Opel-Werk endet die Spätschicht laut "Bild" schon um 19.00 Uhr statt wie regulär 21.00 Uhr. Beim Autobauer Daimler entscheiden die Werke individuell, ob die Mitarbeiter zum Spiel nach Hause gehen können. Bei BMW wird erst am Montag in den einzelnen Werken entschieden, ob es nach dem Einzug ins Halbfinale "fußballfrei" gibt.

Quelle: ntv.de, sla

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen