Wirtschaft

Millionen für DSL-Verträge Ex-Media-Markt-Chef muss ins Gefängnis

Der BGH hat das Urteil gegen Ex-Media-Markt-Chef Michael Rook bestätigt.

Der BGH hat das Urteil gegen Ex-Media-Markt-Chef Michael Rook bestätigt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Michael Rook war einst Deutschland-Chef von Media Markt. Nun muss er ins Gefängnis: Rook hat sich von einem Unternehmer mit zwei Millionen Euro schmieren lassen, bestätigte der Bundesgerichtshof. Damit ist das Urteil rechtskräftig.

Der ehemalige Deutschland-Chef von Media Markt, Michael Rook, muss wegen Bestechlichkeit ins Gefängnis. Der Bundesgerichtshof (BGH) verwarf eine Revision Rooks gegen eine Verurteilung durch das Landgericht Augsburg zu fünf Jahren und drei Monaten Haft. Das Augsburger Urteil sei damit rechtskräftig, teilte ein Gerichtssprecher mit.

Eine Wirtschaftsstrafkammer des Augsburger Gerichts hatte Rook im Dezember 2012 nach rund sechsmonatiger Verhandlung verurteilt, weil er sich nach Ansicht der Richter zusammen mit einem anderen Media-Markt-Manager von einem Unternehmer hatte schmieren lassen. Der Unternehmer habe erreichen wollen, dass seine Mitarbeiter in Media-Markt-Filialen DSL-Verträge anbieten können.

Die beiden führenden Media-Markt-Mitarbeiter sollen so rund zwei Millionen Euro unter sich aufgeteilt haben. Rook hatte die Vorwürfe in dem Prozess bis zum Schluss vehement bestritten, seine Verteidiger wollten einen Freispruch erreichen.

Der BGH bestätigte nun allerdings den Augsburger Richterspruch weitgehend. "Von den 63 verurteilten Fällen der Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr stellte der Bundesgerichtshof lediglich 3 Fälle wegen Verjährung ein", teilte der Justizsprecher mit. Die übrigen 60 Fälle und auch die verhängte Haftstrafe seien in vollem Umfang von den Karlsruher Richtern bestätigt worden.

Quelle: ntv.de, hvg/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen