Commerzbank legt Aktien zusammen Kurs verzehnfacht sich
23.04.2013, 13:08 Uhr
Aus zehn Commerzbank-Aktien wird am Mittwoch eine. Das Dax-Unternehmen verringerte die Anzahl seiner Anteilsscheine von 5,8 Milliarden auf 583 Millionen Stück. Danach will das Geldinstitut eine Kapitalerhöhung mit einem Volumen von 2,5 Milliarden Euro durchführen.
Die Commerzbank hat die in der vergangenen Woche von der Hauptversammlung beschlossene Aktienzusammenlegung im Verhältnis 10 zu 1 umgesetzt. Mit der erfolgten Eintragung ins Handelsregister sinkt die Anzahl der ausgegebenen Aktien von gut 5,8 Milliarden Stück auf 583 Millionen Anteilsscheine. Die konvertierten Papiere werden ab dem 24. April 2013 unter der neuen Wertpapierkennnummer CBK100 an der Börse gehandelt.
Die Umstellung der Wertpapierbestände in den Depots der Commerzbank-Aktionäre erfolgt automatisch durch die depotführende Bank. Die Commerzbank hatte die Aktienzusammenlegung angekündigt und die Aktionäre darüber abstimmen lassen, um hinterher eine Kapitalerhöhung durchführen zu können.
Für Aktionäre, deren aktuelle Zahl an Aktien nicht durch 10 teilbar ist, ist ein so genannter 'Spitzenausgleich' vorgesehen. Der Anteilseigner kann vor der Kapitalerhöhung individuell entscheiden, ob er bei Aktienspitzen Commerzbank-Anteile hinzukauft oder abgibt. Hierfür erhält der Aktionär in den nächsten Tagen von seiner Depotbank ein entsprechend vorbereitetes Weisungsschreiben.
Geringere Beteiligung des Bundes
Sofern der Aktionär seiner Depotbank nicht bis zum 6. Mai 2013 einen entsprechenden Auftrag zur Auf- oder Abrundung erteilt, werden die jeweiligen Aktienspitzen automatisch veräußert und Erlöse dem Anteilseigner gutgeschrieben.
Tatsächlich dürfte die Commerzbank mit dem Schritt verhindern wollen, dass ihre Aktien zu sogenannten Penny Stocks werden. Damit gemeint sind Aktien, die weniger Wert sind als eine Einheit der örtlichen Währung - also weniger als ein Euro oder ein US-Dollar. Penny Stocks können Ziel von Spekulanten sein. Gegen Dienstagmittag kostete eine Commerzbank-Aktie 1,07 Euro.
Die von der Commerzbank geplante Kapitalerhöhung hat ein Volumen von 2,5 Milliarden Euro mit Bezugsrechten für die bestehenden Aktionäre. Die Transaktion einschließlich des Bezugsrechtehandels ist für den Zeitraum Mitte Mai bis Anfang Juni 2013 vorgesehen. Im Zuge der Kapitalerhöhung wird die Aktienbeteiligung des Bundes an der Commerzbank von derzeit noch rund 25 Prozent voraussichtlich unter 20 Prozent sinken.
Quelle: ntv.de, DJ/AFP