Wirtschaft

Haute cuisine? McDonald's backt McBaguette

Bon Appétit!

Bon Appétit!

(Foto: McDonald's)

Ein warmes Baguette mit Rindfleisch, Batavia-Salat, Senfsoße und Emmentaler? E voilà la McBaguette. Damit will es die US-Fast-Food-Kette McDonald's in die Herzen und Mägen der Franzosen schaffen. Ob die das neue Angebot annehmen, soll eine sechswöchige Testphase zeigen. Große Pläne schmiedet McDonald's auch in Russland.

McDonald's stellt sich auf die  Essgewohnheiten der Franzosen ein: Ab Mitte April soll in Frankreich sechs Wochen lang das McBaguette getestet werden. Dabei handele es sich um ein warmes Baguette mit Rindfleisch, Batavia-Salat, Senfsoße und Emmentaler Käse, sagte der Vize-Chef von McDonald's Frankreich, Nawfal Trabelsi.  Nach der Testphase solle entschieden werden, ob das McBaguette tatsächlich dauerhaft in Frankreich angeboten wird. "Wir werden auf unsere Kunden hören, die sich des Symbolgehalts durchaus bewusst sind", fügte Trabelsi hinzu.

Die US-Fastfood-Kette McDonald's ist seit 1979 in Frankreich vertreten und hat dort inzwischen 1230 Restaurants mit 63.000 Angestellten. 2011 lag der Umsatz bei 4,2 Mrd. Euro. Zum Vergleich: In Deutschland setzt McDonald's mit 64.000 Mitarbeitern etwas mehr als 3 Mrd. Euro um.

McDonald's knüpft damit an sein bisheriges Erfolgsrezept an: Unter anderem dank gesünderer Speisen im Angebot und eines Umbaus der Restaurants mit Kaffeetheken wuchs die weltweite Nummer eins der Fast-Food-Branche viel schneller als die Konkurrenz. 2011 setzte McDonald's weltweit rund 27 Mrd. Dollar um und erwirtschaftete dabei einen Überschuss von 5,5 Mrd. Dollar.

Franchise in Russland

Des Weiteren setzt McDonald's in Russland erstmals auf Franchise-Nehmer. Die Fast-Food-Kette, die ihre 314 Restaurants auf dem rapide wachsenden Markt bislang selbst betrieb, kündigte für den Schritt eine Zusammenarbeit mit der Holding-Gesellschaft Rosinter an. "Wenn das Modell erfolgreich ist, werden wir es auch anderswo anwenden", sagte der Russland-Chef des Burger-King-Konkurrenten, Chamsat Chasbulatow. Der Konzern hofft, dadurch auch in entlegenen russischen Regionen im Osten erfolgreich seine Burger zu verkaufen.

McDonald's startete in Russland 1990 vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion und plant nun, jedes Jahr 40-45 Franchise-Restaurants zu eröffnen. Steigende Gehälter und höhere Verbraucherausgaben locken derzeit viele westliche Fast-Food-Ketten nach Russland. In den USA und in Deutschland laufen die meisten Restaurants von McDonald's im Franchise-Betrieb.

Quelle: ntv.de, bad/AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen