Wirtschaft

Siemens und die City Neue Konzernzentrale geplant

Siemens bekommt ein neues Zuhause. Der Münchener Dax-Riese will eine "moderne Arbeitswelt" für seine Angestellten bauen - möglichst in der Innenstadt.

Siemens plant neue Konzernzentrale. Palais am wittelsbacher Platz bleibt aber erhalten.

Siemens plant neue Konzernzentrale. Palais am wittelsbacher Platz bleibt aber erhalten.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Nach dem tiefgreifenden Konzernumbau plant Siemens auch eine neue Unternehmenszentrale. In der Münchner Innenstadt solle eine moderne Arbeitswelt für die Mitarbeiter des Elektrokonzerns entstehen, teilte Siemens mit. Über die Pläne berichtete auch die "Süddeutsche Zeitung". Anfang 2011 solle der Architektenwettbewerb starten, die Bauarbeiten könnten voraussichtlich Ende 2012 beginnen und 2015 abgeschlossen sein.

Für die Umbaukosten hat das Unternehmen einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag veranschlagt. Das denkmalgeschützte Wittelsbacher Palais und das Siemens-Forum sollen dabei erhalten bleiben. Erst im vergangenen Jahr waren Modernisierungsarbeiten an dem von dem Architekten Leo von Klenze konzipierten Palais abgeschlossen worden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen