Das war Freitag, der 21. Oktober 2016
Liebe Leser, der letzte Tag der Arbeitswoche nähert sich dem Ende. Alles, was heute wichtig wurde, gibt's hier noch einmal in aller Kürze. Für alle Fußball-Fans: Der HSV hat gegen Eintracht Frankfurt mit 0:3 verloren. Damit warten die Hanseaten jetzt bereits seit 572 Minuten auf einen Torerfolg.
- Die kanadische Handelsministerin Chrystia Freeland hat die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen Ceta mit der Europäischen Union gestoppt. "Es scheint offensichtlich, für mich und für Kanada, dass die EU derzeit nicht in der Lage ist, ein internationales Abkommen" selbst mit einem Land wie Kanada zu schließen, sagte sie. Ob das Abkommen damit gescheitert ist, bleibt offen.
- Der Islamische Staat hat die von Kurden kontrollierte Großstadt Kirkuk im Nordirak angegriffen - offenbar als Reaktion auf die Großoffensive zur Befreiung von Mossul. Mindestens fünf Selbstmordattentäter griffen öffentliche Gebäude im Zentrum an, darunter das Polizeihauptquartier.
- Der Euro hat am Freitag seine Verluste vom Donnerstag nochmals ausgeweitet und damit seine Talfahrt zum Dollar fortgesetzt. Die Gemeinschaftswährung kostete im Tagestief 1,0878 Dollar und damit so wenig wie letztmals im März.
- "Clowns" verbreiten derzeit Angst und Schrecken. Sie tragen Horror-Masken und Waffen und greifen vornehmlich nachts Passanten an. Der "Trend" aus den USA ist nun auch in Deutschland angekommen. Vor allem in NRW mehren sich die Fälle.
- Das Aufsehen erregende Buch von Frankreichs Staatschef Francois Hollande ("Ein Präsident sollte das nicht sagen") schlägt auch im Fußball hohe Wellen. Angeblich hat sich der Staatspräsident offensiv in die Vergabe der TV-Rechte für die WM 2020 in Katar eingemischt.
Ich wünsche Ihnen an dieser Stelle ein erholsames Wochenende. Vielleicht möchten Sie ja auch - wie die Amerikaner alljährlich am 22. Oktober - feierlich den Nationaltag der Nuss begehen? Die ist nicht nur lecker, sondern senkt auch den Cholesterinspiegel im Blut, stabilisiert den Zuckerwert und mindert das Risiko für Magen- und Prostatakrebs. Na dann, knabbern Sie schön!