Das war Donnerstag, der 24. November 2016

Im Kanzleramt brannte heute Abend noch etwas länger Licht: Die Große Koalition beriet über die Rentenreform.
(Foto: dpa)
Liebe Leser, der vorletzte Tag dieser Arbeitswoche ist nun auch fast vorbei - und er endet mit einer Einigung im Rentenstreit der Großen Koalition. Kritiker sprechen allerdings schon jetzt von einem Reförmchen statt einer Reform. Alle Details zur Rentenangleichung liefern Ihnen gleich die Kollegen der Nachtschicht. Ansonsten war heute Folgendes wichtig:
- Für die Fluggäste der Lufthansa kommt es immer dicker. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit wird nun auch am Samstag streiken.
- Martin Schulz will vom EU-Parlament in die Bundespolitik wechseln. Der starke Wahlkämpfer könnte Kanzlerin Merkel herausfordern.
- Barbara Becker hat eine neue Liebe. Wie die Ex-Frau von Boris Becker im Gespräch mit der "Gala" bestätigt, ist sie wieder vergeben - ihr Neuer ist stolze 17 Jahre jünger als sie.
- Der mysteriöse Fall einer jungen Frau , die gefesselt an einer Landstraße in Celle entdeckt worden ist, beschäftigt die Polizei. Sie ist möglicherweise entführt worden. Sie soll aber auch für rund 150 Straftaten in der Umgebung von Hambühren verantwortlich sein.
- Gute Nachrichten für Internetnutzer: Wer sich auf eine individualisierte Verschlüsselung seines Routers durch den Hersteller verlässt, haftet nicht, wenn das WLAN trotzdem gehackt wird. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Ich wünsche Ihnen an dieser Stelle eine gute Nacht und hoffe, dass Sie nicht einen der 830 Lufthansa-Flüge gebucht haben, die morgen ausfallen. Wenn doch, bleiben Sie stark! Das Wochenende steht ja quasi schon vor der Tür. In diesem Sinne: Kommen Sie gut durch die Nacht!