Panorama

Verschwunden in Deutschland 1653 vermisste Kinder

1653 Kinder und Jugendliche werden derzeit in Deutschland vermisst. Das berichtet der "Focus". Das Bundeskriminalamt (BKA) verwies aber darauf, dass es sich dabei um den Stand vom 1.4. 2007 handele. "Die Daten ändern sich täglich um 200 bis 300 neue Fälle", sagte ein Sprecher des BKA am Sonntag. Die Zahlen der neu Vermissten und der Wiedergefundenen hielten sich aber in etwa die Waage.

In der BKA-Datei "Vermisste/Unbekannte Tote" sind 476 Kinder unter 14 Jahren und 1177 Jugendlichen unter 18 Jahren erfasst. Es handelt sich um Minderjährige, die Verbrechen oder Unglücken zum Opfer fielen, die von zu Hause ausgerissen sind oder die von einem Elternteil verschleppt wurden – meist ins Ausland.

Erstmals vor zehn Jahren hatten Eltern in Deutschland organisiert per Internet nach ihren Kindern gesucht – teilweise mit Erfolg. Die von ihnen gegründete "Elterninitiative Vermisste Kinder" schloss sich 2001 der "European Federation for Missing and Sexually Exploited Children" an, um die Suche auch international führen zu können. Seit 2003 veranstaltet der Verein bundesweit alljährlich einen "Tag der vermissten Kinder".

Am diesjährigen "Tag der vermissten Kinder" an diesem Freitag (25.5.) wird es bundesweit mehrere Aktionen geben. Die zentrale Veranstaltung findet dabei in Hamburg statt. In der historischen Speicherstadt werden unter anderem 100 Luftballons mit dem Bild eines vermissten Kindes aufsteigen. Am späten Nachmittag soll eine Andacht gehalten und für jedes vermisste Kind eine Kerze aufgestellt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen