Panorama

Aus dem Gehege entwischt Angestellte jagen Flamingo

Dieser Flamingo ist wirklich hartnäckig. Im Juli flieht einer der Vögel mit den langen Beinen aus einem japanischen Zoo in Hokkaido. Mehrere Angestellte versuchen seitdem verzweifelt, ihn wieder einzufangen. Alle Versuche scheitern. Die Sorge um den Ausbrecher wächst. Denn der Winter ist hart auf Hokkaido.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Um ihn vor dem drohenden Kältetod zu retten, verfolgen auf Japans nördlichster Insel Hokkaido die Angestellten eines Zoos einen entflohenen Flamingo. Das bereits im Juli aus seinem Gehege entflohene Tier sei bisher jedem Fangversuch entwischt, sagte Akihisa Kato vom Asahiyama Zoo. Weder das Festbinden anderer Flamingos als Lockvögel noch das Anschleichen im Tauchanzug unter Wasser sei geglückt.

Das Tier, dessen Artgenossen im Mittelmeerraum leben, hat sich an einem Brackwassersee am Meer angesiedelt, gut 80 Kilometer vom Heimatzoo entfernt. Dort lebt der Vogel von Seegras und Plankton. Doch im Winter wird es auf Hokkaido schnell minus zehn Grad kalt, dann droht der Ausreißer zu verenden.

Experten sind optimistisch, dass sich der Flamingo anderen Zugvögeln anschließen und vor der Kälte Richtung Süden ausweichen wird. Dann müsse die Jagd allerdings aus Kostengründen beendet werden, sagte Kato.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen