Panorama

Bei den Mittvierzigern kracht's Ehen dauern länger, scheitern aber trotzdem

Nach durchschnittlich 14 Jahren ist Schluss. Die meisten Eheleute sind über 40, wenn sie sich scheiden lassen.

Nach durchschnittlich 14 Jahren ist Schluss. Die meisten Eheleute sind über 40, wenn sie sich scheiden lassen.

(Foto: dpa)

Männer und Frauen in Deutschland heiraten älter und geben ihrer Ehe länger eine Chance als vor 20 Jahren. Das ändert aber nichts am Grundtrend. Besonders auffällig: Ehen, die bis zur Silberhochzeit gehalten haben, sind längst nicht an sicheren Ufern.

Ehen in Deutschland halten länger - trotzdem wird noch immer mehr als jede dritte (36 Prozent) geschieden. 14 Jahre und 8 Monate waren die Paare im Schnitt verheiratet, die 2013 vor den Scheidungsrichter traten. Vor 20 Jahren betrug die durchschnittliche Dauer einer Ehe bis zur Scheidung nur 11 Jahre und 7 Monate. Diese neuen Zahlen stellte das Statistische Bundesamt vor.

Sowohl die Männer (knapp 46 Jahre) als auch die Frauen (fast 43 Jahre) waren bei ihrer Scheidung 2013 im Durchschnitt nahezu sieben Jahre älter als scheidende Eheleute vor 20 Jahren. Das liegt am höheren Alter der Menschen beim Heiraten. Hierfür liegen bislang nur Zahlen bis zum Jahr 2012 vor. Vor zwei Jahren waren die Männer knapp 38 und die Frauen fast 35 Jahre alt, wenn sie sich das Ja-Wort gaben - und damit beide nahezu 6 Jahre älter als Anfang der 1990er Jahre.

Die Zahl der Scheidungen nach der Silberhochzeit (26 und mehr Jahre) hat sich in den vergangenen 20 Jahren von 14.300 auf 24.300 nahezu verdoppelt. Bei 1900 Scheidungen waren die Partner noch kein Jahr verheiratet.

Insgesamt wurde 2013 bei rund 169.800 Ehen der formale Schlussstrich gezogen. Das waren 5,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Fast die Hälfte der Paare hatte gemeinsame minderjährige Kinder. Betroffen waren rund 136.000 Mädchen und Jungen, knapp fünf Prozent weniger als 2012.

Mehr als jeder zweite Scheidungsantrag wurde von der Frau gestellt. In 40 Prozent der Fälle stellte der Mann den Antrag, bei acht Prozent war es eine gemeinsame Entscheidung. Die meisten Ehepartner lebten bei der Scheidung bereits seit einem Jahr getrennt.

Quelle: ntv.de, nsc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen