Panorama

Höhere Importzölle beflügeln Schmuggel Indischer Zoll findet 21 Kilo Gold in Handys

Der indische Finanzminister schätzt die Menge des pro Monat ins Land geschmuggelten Goldes auf bis zu drei Tonnen.

Der indische Finanzminister schätzt die Menge des pro Monat ins Land geschmuggelten Goldes auf bis zu drei Tonnen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Mit der Anhebung der Zölle auf Gold hat Indiens Regierung einen wahren Schmuggel-Boom ausgelöst. Nun entdecken Beamte in Handys verstecktes Gold im Wert von fast einer Millionen Dollar - doch manche Schmuggler nutzen noch ganz andere Verstecke.

Versteckt im Inneren von Mobiltelefonen wollten Schmuggler mindestens 21 Kilogramm Gold am Zoll vorbei nach Indien einführen. Die Beamten in der Stadt Chennai im Südosten des Landes entdeckten jedoch die mit dem Edelmetall gefüllten Handys und beschlagnahmten Ware im Wert von beinahe einer Millionen US-Dollar.

Wie der Finanzbeamte M.M. Pathriban sagte, seien im Frachtraum eines Flugzeuges 80 mit Handys gefüllte Kisten sichergestellt worden. Der Transport der Telefone per Flugzeug habe die Zöllner stutzig werden lassen, da diese meistens mit dem Schiff nach Indien gebracht würden. Daher hätten sie die aus Hongkong kommende Maschine genauer kontrolliert.

Gold im Hintern

Seitdem die indische Regierung zum Schutz ihrer Leistungsbilanz die Importzölle auf Gold mehrfach angehoben hatte, blüht der Schmuggel in dem Milliardenstaat. Indien gehört zu den größten Goldimporteuren der Welt. Viele Menschen in dem Land betrachten Schmuck und Edelmetalle als Anlage zur finanziellen Absicherung.

Angaben des World Gold Council zufolge wird das Metall offiziell kaum mehr nach Indien eingeführt. Inoffiziell kommt es laut indischen Behörden jedoch mit Fischerbooten aus Sri Lanka, über die Landgrenzen und per Flugzeug aus dem Nahen Osten, Singapur oder Thailand.

In den vergangenen Monaten hat der Zoll viele Schmuggelversuche an indischen Flughäfen aufgedeckt. Ein Passagier habe etwa versucht, 1,2 Kilogramm in seinem Hintern zu schmuggeln. Im November fanden Reinigungskräfte 24 Goldbarren im Wert von mehr als 1,4 Millionen US-Dollar in der Toilette eines Flugzeuges in Kalkutta. Die Regierung werde die Anhebung der Zölle bald einer Prüfung unterziehen, sagte Finanzminister Palaniappan Chidambaram. Er schätzt, dass pro Monat bis zu 3000 Kilogramm ins Land geschmuggelt werden.

Quelle: ntv.de, bwe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen