Nürnberg kämpft um St. Martha Meistersingerkirche brennt aus
05.06.2014, 13:55 Uhr
Blick in die durch das Feuer zerstörte Kirche St. Martha.
(Foto: dpa)
In einer der ältesten Kirchen Nürnbergs hat in der Nacht ein großes Feuer gewütet. Der Dachstuhl brennt komplett aus, es entsteht ein Millionenschaden. Dennoch hat die Gemeinde Glück im Unglück.
Ein Feuer hat eine mehr als 600 Jahre alte Kirche in der Nürnberger Altstadt schwer beschädigt. Der Dachstuhl des Hauptschiffes der Meistersingerkirche St. Martha brannte aus zunächst unbekannter Ursache komplett aus. Es entstand nach Angaben der Polizei ein Millionenschaden.
Die Flammen schlugen bereits aus dem Dach, als die Helfer in der Nacht zum Donnerstag eintrafen. Anwohner in einem benachbarten Gebäude riefen um Hilfe, weil sie ihre Wohnungen wegen des Rauchs nicht mehr über die Haustür verlassen konnten. Sechs Menschen rettete die Feuerwehr über Leitern. Verletzt wurde niemand. Ein Statiker soll jetzt prüfen, ob die Kirche und ein angrenzendes Haus einsturzgefährdet ist. Erst dann können die Brandermittler nach der Ursache des Feuers suchen.
Das Dach des Gotteshauses wurde zerstört, der Innenraum lag am Tag danach voller verkohlter Holzbalken, Schutt und Asche. Orgel und Chorgestühl sind ebenso verbrannt.
Kunstwerke waren ausgelagert
Glück im Unglück hatte die Gemeinde dennoch: Die Kirche wurde seit kurzem saniert. Sämtliche Kunstgegenstände - allen voran die gotischen Fenster aus der Zeit um das Jahr 1400 waren ausgebaut und für die Sanierung zu einer Spezialfirma nach München gebracht worden. Im Zweiten Weltkrieg trafen die Kirche nur wenige Bomben. "Was der Krieg nicht geschafft hat, das hat jetzt das Feuer geschafft", sagte Kirchenmeister Walter Przibilla. Die jetzige 1,5 Millionen Euro teure Sanierung sollte die umfassendste der vergangenen 150 Jahre sein.
Quelle: ntv.de, ame/dpa