Panorama

Der "I"-Punkt ist ein Hakenkreuz Proteste gegen "Hitler"-Laden

Der Laden befindet sich im westindischen Ahmedabad.

Der Laden befindet sich im westindischen Ahmedabad.

(Foto: dpa)

Zwei indische Geschäftsleute nennen ihren neuen Laden "Hitler". Der "I"-Punkt ist ein Hakenkreuz. Die jüdische Gemeinde protestiert und dringt auf einen Namenswechsel. Eine Entscheidung soll in Kürze fallen. Die historische Tragweite scheint den Besitzern noch immer nicht bewusst zu sein.

Die Besitzer eines Bekleidungsgeschäftes mit dem Firmennamen "Hitler" erwägen nach heftigen Protesten die Umbenennung ihres Ladens im westindischen Ahmedabad. "Es ist nicht unsere Absicht, jemanden zu verletzten", sagte Geschäftsmann Rajesh Shah. Wenn sein Partner in wenigen Tagen von einer Auslandsreise nach Indien zurückkehre, werde man über einen Namenswechsel reden und gemeinsam eine Entscheidung treffen.

Das "Hitler-Geschäft" war im vergangenen Monat in Ahmedabad, der größten Stadt des Bundesstaates Gujarat, eröffnet worden. Es bietet westliche Herrenbekleidung an. Über dem Eingang prangt der Name des Diktators, der I-Punkt ist als Hakenkreuz dargestellt.

Laden nach Onkel benannt

Die jüdische Gemeinde von Ahmedabad habe die sofortige Umbenennung des Ladens verlangt, sagte Shah. "Aber nach Auskunft unseres Anwalts haben wir kein indisches Recht gebrochen." Zudem beteuerte er, sein Partner und er hätten den Laden nach einem Onkel benannt, der wegen seiner Strenge "Hitler" genannt worden sei. Die historische Bedeutung sei ihnen nicht bewusst gewesen.

Die israelische Generalkonsulin im Mumbai, Orna Sagiv, zeigte sich geschockt von der "taktlosen" Namensgebung. Im Sender BBC kündigte sie an, den Fall bei der Regierung von Gujarat anzusprechen.

Auch im Internet formierte sich Protest. Mit Hilfe einer Online-Petition sollen die Behörden dazu gebracht werden, den Ladeninhabern die Verkaufslizenz zu entziehen. "Der Mörder von sechs Millionen Juden darf keinen Platz im Lande Gandhis haben", schreibt einer der Initiatoren. Gujarat ist der Geburtsort des indischen Unabhängigkeitshelden Mahatma Gandhi, der für seinen gewaltlosen Widerstand gegen die Briten verehrt wird.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen