Alzheimer und Leukämie Ray Dolby stirbt 80-jährig
13.09.2013, 08:01 UhrOhne ihn wäre Kino heute ganz anders, denn Ray Dolby veränderte mit seinen Erfindungen das Film-Erlebnis komplett. Am Ende seines Lebens vergaß er, was er einst erfand. Nun starb er in San Franciso.
Der Raumklang-Pionier Ray Dolby, ohne dessen Technologie das moderne Kino undenkbar wäre, ist tot. Dolby sei nach schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren in seinem Haus in San Francisco gestorben, teilte seine Firma mit. Dolby litt schon mehrere Jahre an Alzheimer, im Juli wurde zudem Leukämie diagnostiziert.
"Wir haben heute einen Freund, einen Mentor und einen echten Visionär verloren", erklärte der Chef von Dolby Laboratories, Kevin Yeaman. Dolby hatte die Firma 1965 gegründet.
Durch die Installation von mehreren Lautsprechern und die Mehrkanaltechnologie machte Dolby den Klang im Kinosaal zum Erlebnis. Zu seinen wichtigsten Innovationen gehören außerdem Filter zur Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen. Für ihre Technologie wurden Dolby und seine Firma mit 10 Oscars und 13 Emmy Awards ausgezeichnet.
"Seine Leidenschaft für Ton hat zu Erfindungen geführt, die die Art und Weise verändert hat, wie wir Musik hören und Filme schauen", hieß es von den Grammy-Veranstaltern.
Quelle: ntv.de, AFP