Sie wollte nur für ein Foto posieren Stromschlag tötet 17-Jährige
11.05.2013, 18:04 Uhr
Vor abgestellten Kesselwagen wird ein Opfer abtransportiert.
(Foto: dpa)
Drei Mädchen wollen ein paar coole Fotos von sich schießen lassen. Nachts klettern sie deshalb auf einen Bahn-Wagon. Was sie nicht wissen: Schon die Annährung an Hochspannungsleitungen endet meist tödlich.
Ein nächtlicher Foto-Spaß ist für eine 17-Jährige aus Stuttgart tödlich ausgegangen. Aus Jux wollten sich drei Mädchen an einem Bahnhof von zwei Freunden fotografieren lassen: Die 17-Jährige war dazu gegen Mitternacht im Stuttgarter Stadtteil Vaihingen auf einen abgestellten Kesselwagen geklettert. Dabei wurde sie von einem Stromschlag getötet.
Zwei nachfolgende Freundinnen im Alter von 17 und 16 Jahren erlitten von dem sogenannten Lichtbogen aus der Oberleitung schwere Verbrennungen, wie die Feuerwehr mitteilte. Beide Mädchen wurden in eine Spezialklinik für Verbrennungen in Stuttgart eingeliefert. Sie schwebten aber nicht in Lebensgefahr.
Die zwei Freunde, die auf dem Bahnsteig zurückblieben, um die Fotos zu schießen, blieben unverletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Annährung an Spannungsquelle kann tödlich enden
Der Bahnverkehr im Bahnhof Vaihingen war stundenlang stark beeinträchtigt. 15 Züge hatten insgesamt 330 Minuten Verspätung, zudem mussten drei Ersatzzüge eingesetzt werden. Der Gesamtschaden an Einrichtungen der Bahn inklusive Arbeitseinsatz beläuft sich nach ersten Einschätzungen auf bis zu 10.000 Euro.
Auch ohne Berührung der stromführenden Leitung kann es nach Aussagen von Bahnexperten zu einem Lichtbogen kommen, bei dem Elektronen in der Luft den Stromkreis zwischen Leitung und Mensch schließen. Die Bundespolizei warnt deshalb immer wieder eindringlich vor dem Aufenthalt in der Nähe der Oberleitungen.
Das Klettern an Fahrleitungsmasten, Gebäudeteilen und Fahrzeugen nahe den Strommasten ist lebensgefährlich. Ein Stromschlag kann bereits bei einer Annährung von unter 1,50 Metern zum Fahrdraht ausgelöst werden. Mit einer Stärke von 15.000 Volt endet er in der Regel tödlich, sagen Experten.
Quelle: ntv.de, dpa