Panorama

Tagelang in Zelle vergessen, Urin getrunken US-Student erhält Millionenentschädigung

3d483721.jpg7567983235229818905.jpg

Es klingt wie ein Aprilscherz, aber für einen 25-jährigen US-Amerikaner ist es bitterer Ernst: Bei einer Drogenrazzia wird er festgenommen und landet in einer Zelle. Dort vergessen ihn die Beamten - tagelang. Nun bekommt er ein paar Millionen Dollar Schadenersatz.

dea.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Ein kalifornischer Student, der fünf Tage lang in einer Arrestzelle ohne Wasser und Nahrung vergessen wurde, erhält eine Millionenentschädigung. Der 25-Jährige werde von der US-Drogenbehörde DEA 4,1 Millionen Dollar (rund 3,09 Millionen Euro) bekommen, teilten seine Anwälte nach Angaben der "Los Angeles Times" in San Diego mit.

Der Student Daniel Chong war im April 2012 bei einer Drogenrazzia mit weiteren Verdächtigen in Gewahrsam genommen worden. Der junge Mann sei "versehentlich" in einer Zelle zurückgeblieben, teilte die Behörde damals mit. Die Zelle war nur anderthalb mal drei Meter klein und hatte kein Fenster. "Dies war ein Fehler von unglaublichen und unvorstellbaren Ausmaßen", zitierte der Sender CNN die Anwältin Julia Yoo. Ihr Klient leide unter starken posttraumatischen Belastungsstörungen.

Hilfeschreie ignoriert

Er sei ohne Essen und Wasser gewesen und habe in seiner Verzweiflung seinen Urin getrunken, sagte Chong. Die Aufseher hätten seine Hilfeschreie und Tritte gegen die Zellentür ignoriert. In der Erwartung, zu sterben, habe er mit zerbrochenen Brillengläsern Abschiedsworte für seine Mutter ("Sorry, mom") in seinen Arm geritzt. Er hätte schließlich unter Halluzinationen gelitten. Nach fünf Tagen war der junge Mann schließlich entdeckt worden. Er musste mehrere Tage auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt werden.

Chong war im Zusammenhang mit der Drogenrazzia nicht belangt worden. Er habe damals nur Freunde besucht und selbst nichts mit illegalen Geschäften zu tun gehabt, hieß es.

Quelle: ntv.de, abe/tba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen