Angriff im Zoo Tiger tötet Tierpflegerin
25.05.2013, 09:47 Uhr
Alles andere als eine niedliche Miezekatze ...
(Foto: REUTERS)
Für den Umgang mit Tigern gibt es in dem Zoo im Nordwesten Englands strikte Regeln. So ist zum Beispiel der direkte Kontakt der Mitarbeiter zu den Großkatzen verboten. Eine Tierpflegerin aber umgeht dieses Verbot - mit fatalen Folgen.
Ein Tiger hat in einem Zoo im Nordwesten Englands eine Tierpflegerin zu Tode gebissen. Das Tier sei in seinem Gehege gewesen und für die Zoobesucher habe zu keinem Zeitpunkt Gefahr bestanden, so die Polizei. Derzeit versuche man, die Umstände des Unglücks zu klären, das am Freitagnachmittag nahe der Stadt Dalton-in-Furness passierte.
Der Besitzer des Zoos sagte, die 24 Jahre alte Tierpflegerin sei im Umgang mit Großkatzen sehr erfahren gewesen. Sie habe gegen sämtliche Regeln und Sicherheitsvorkehrungen verstoßen, als sie in das Gehege ging. Der Tiger habe sie sofort angegriffen. Die Frau starb wenig später im Krankenhaus an den Verletzungen an Kopf und Hals.
"Völlig rätselhaft"
"Es sieht so aus, als habe sie gegen die Vorgaben gehandelt", sagte Zoobesitzer David Gill dem Sender BBC. "Aus einem unbekannten, unerklärlichen Grund, öffnete sie die Tür und ging in das Gehege und direkt auf den Tiger zu. Wir werden nie erfahren, warum sie das gemacht hat." Das Ganze sei für ihn und die Kollegen der Frau völlig rätselhaft.
Bei dem Tier handelt es sich um ein Exemplar des vom Aussterben bedrohten Sumatra-Tigers. Er war bereits vor zehn Jahren als Baby in den Zoo gekommen. Man habe gemeinsam beschlossen, ihn nicht einschläfern zu lassen, hieß es vom Zoo. Was die Polizei entscheidet, ist aber noch unklar. "Er hat keinen Fehler gemacht. Er war einfach da. Es ist sehr schwer, aber wir geben ihm nicht die Schuld an dem, was passiert ist", sagte Gill. "Er ist einer der seltensten Tiere der Welt, der Sumatra-Tiger."
Quelle: ntv.de, dpa