Panorama

Das ist wohl SchicksalTinder-Geschichte braucht drei Jahre

13.07.2017, 08:46 Uhr
Tinder
Wes_03 nimmt es mit Humor. (Foto: Twitter/Wes_03)

Tinder wirbt für sich mit dem Slogan, die beste Dating-App für eine schnelle Verabredung zu sein. Schon am gleichen Abend könne man ein Date haben. Oder auch erst nach drei Jahren - nach dem ersten Match mit der gleichen Person wohlgemerkt.

Mit der Dating-App Tinder verbinden die meisten die Möglichkeit, sich unkompliziert und schnell kennenzulernen. Die App wirbt damit sogar. Doch selbst im Zeitalter der ständigen Erreichbarkeit dauert es doch manchmal ein bisschen, bis Amors Pfeil es ins Schwarze schafft. Das liegt nicht immer daran, dass sich niemand findet, wie eine Noch-nicht-ganz-Liebesgeschichte beweist, die gerade das Internet begeistert.

Das erste Match auf Tinder haben Josh Avsec und Michelle Arendas am 20. September 2014. Beide haben offenbar nach rechts gewischt und könnten nun zur freundlichen Kontaktaufnahme übergehen. Das übernimmt Josh aus dem US-Bundesstaat Ohio und schreibt: "Hallo Michelle". Geschlagene zwei Monate später antwortet Michelle, weil ihr Telefon leider ausgegangen ist. Inzwischen ist es Ende November 2014. Josh nimmt das mit Humor und findet, sie habe doch recht schnell geantwortet, er brauche meist fünf Monate, um sein Aufladegerät zu finden. Darauf antwortet Michelle, sie habe sichergehen wollen, dass ihr Telefon wirklich 100 Prozent aufgeladen sei.

Im Januar 2015 schreibt Josh, er habe geduscht. Michelle erwidert im Februar, sie sei im Unterricht gewesen. Mitte Mai sorgt sich Josh ein wenig über den ersten Eindruck, den er hinterlassen haben könnte und teilt das Michelle mit. Im Dezember entgegnet sie ihm, sie habe eine sehr volle Woche gehabt. So geht das Jahr 2015 zu Ende.

Im Oktober 2016 möchte Josh nicht für unhöflich gehalten werden, aber er habe doch sehr viel um die Ohren. Am 22. Februar 2017 schreibt Michelle, dass sie wirklich schnell zurückschreiben wollte. Doch selbst nach drei Jahren Anbahnungsphase hat Josh die Hoffnung offenbar noch immer nicht aufgegeben, dass er es doch noch mal zu einem Treffen mit seinem Tinder-Match schafft. Er postet die Konversation im Juli 2017 auf Twitter und drückt seine Entschlossenheit aus, Michelle eines Tages zu treffen. Das werde sicher grandios.

Der Tweet wurde inzwischen zehntausendfach geteilt und auch eifrig kommentiert. Die meisten User sind sich einig, dass Josh und Michelle genau den gleichen Humor haben und nun allein wegen ihrer Geschichte füreinander bestimmt seien. Am Ende schaltet sich sogar Tinder ein, mit der alten Liebesweisheit: "Gute Dinge kommen zu denen, die warten können".

Quelle: sba

Soziale NetzwerkeDating