Panorama

Autofahrer nehmen Umwege in Kauf Tunnel lösen Angst aus

Jeder zweite fährt ungern durch einen Tunnel.

Jeder zweite fährt ungern durch einen Tunnel.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Sicherheit von Tunneln hat sich in den vergangenen Jahren mit großen Schritten weiterentwickelt. Trotzdem lösen die Röhren bei vielen Autofahrern Ängste aus.

Fast jeder zweite Autofahrer verspürt "immer" oder "manchmal" Angst, wenn er mit dem Auto durch einen Tunnel fährt. Einer bundesweiten Umfrage der Expertenorganisation Dekra zufolge ist die Angst bei Frauen besonders stark ausgeprägt. Während bei den Männern etwa ein Drittel im Tunnel Angstgefühle bekommt, sind es bei den Frauen fast doppelt so viele. Autofahrer über 40 Jahre haben im Tunnel häufiger Angst als jüngere.

Bei den Frauen geht die Furcht vor der Röhre so weit, dass jede fünfte Autofahrten durch längere Tunnel meidet, wenn dies möglich ist; bei den Männern sind es nur sieben Prozent. Dafür werden auch Umwege in Kauf genommen.

Bei 39 Prozent weckt ein Stau im Tunnel besondere Ängste. Auch hiervon sind Frauen überdurchschnittlich häufig betroffen. Nach Ansicht von 41 Prozent der Befragten erscheinen vor allem die Tunnel im Ausland noch nicht sicher genug. Allerdings ist auch jeder zweite Autofahrer.

31 Prozent fordern, dass für die Sicherheit der Tunnel mehr getan werden sollte. Etwa jeder Zweite wünscht sich mehr Nothaltebuchten, eine bessere Belüftung, Beleuchtung und Beschilderung sowie mehr Notausgänge.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen