Panorama

Weiteres Unglück in Großbritannien US-Helikopter stürzt ab

Der Absturz eines US-Militärhubschraubers in England fordert offenbar die Leben aller vier Insassen. Die Ursache ist zunächst unklar. In den vergangenen Monaten gab es mehrfach Unglücke mit Helikoptern in Großbritannien.

Ein anderere HH-60G Pave Hawk (Archivbild).

Ein anderere HH-60G Pave Hawk (Archivbild).

(Foto: AP)

Beim Absturz eines US-Militärhubschraubers in Engl and sind alle vier Insassen ums Leben gekommen. Der Helikopter vom Typ HH-60G Pave Hawk sei am Dienstagabend an der Küste der Grafschaft Norfolk nahe des Ortes Salthouse verunglückt, teilte der britische Luftwaffenstützpunkt Lakenheath auf seiner Internetseite mit.

Über den Zustand der vier Insassen war zunächst nichts bekannt. Die Polizei von Norfolk befürchtete ihren Tod und bestätigte dies später. Näheres zu den Opfern wollte die US Air Force bekanntgeben, sobald die Angehörigen informiert seien. Am Boden wurde nach ersten Erkenntnissen niemand verletzt.

Der Helikopter der US Air Force war in Lakenheath stationiert. Die Crew sei mit ihm auf einem Übungsflug in niedriger Höhe unterwegs gewesen, teilte der Standort weiter mit. Üblicherweise sind zwei Piloten sowie ein Schütze und ein Techniker an Bord.

Abstürze im August und November

Zahlreiche Rettungskräfte waren an der Unglücksstelle im Einsatz. Die Polizei warnte davor, dass möglicherweise Munition an Bord der des Wracks sein könnte und sperrte die Gegend weitläufig ab. Daher gestalte sich die Bergung schwierig. Anwohner konnten jedoch in ihren Häusern bleiben. Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass der Helikopter ins Meer gestürzt sein könnte. Rettungsboote rückten an.

In Großbritannien hatte es in den vergangenen Monaten zwei schwere Unfälle mit Helikoptern gegeben. Ende November vergangenen Jahres war im schottischen Glasgow ein Polizeihubschrauber in ein Musiklokal gestürzt. Neun Menschen kamen ums Leben - die dreiköpfige Besatzung des Polizeihelikopters sowie sechs Gäste des mit 120 Menschen gefüllten Pubs.

Im August 2013 kamen beim Absturz eines Hubschraubers vor den schottischen Shetland Inseln vier Menschen zu Tode. Der Helikopter mit zwei Besatzungsmitgliedern und 16 Passagieren an Bord hatte Arbeiter einer Ölplattform an Land zum Flughafen Sumburgh bringen sollen. Er stürzte beim Landeanflug ins Meer.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen