Gepanschter Alkohol in Tschechien Weitere Menschen vergiftet
12.09.2012, 17:08 Uhr13 Menschen sterben in Tschechien innerhalb einer Woche an gepanschtem Alkohol. Dieser ist offenbar mit dem giftigen Methanol versetzt. Die Behörden fürchten, dass gepanschter Alkohol auch in den Einzelhandel gelangte.

(Foto: picture-alliance/ ZB)
In Tschechien reißt eine Serie von Vergiftungen durch Pansch-Alkohol nicht ab: Bereits 13 Menschen sind innerhalb einer Woche gestorben, nachdem sie mit hochgiftigem Methanol versetzten Wodka oder Rum getrunken hatten. Mehrere Menschen schweben weiter in Lebensgefahr oder drohen zu erblinden.
Die Regierung berief einen Krisenstab ein. Gesundheitsminister Leos Heger räumte erstmals ein, dass die hochgiftigen Spirituosen auch ihren Weg in die Geschäfte des Einzelhandels gefunden haben könnten. "Es ist wahrscheinlich, dass auf kriminelle Weise technisches Methanol in die Alkoholgetränke gemischt wurde", sagte Heger im Tschechischen Rundfunk.
Ein teilweise erblindeter Patient berichtete dem Sender CT, dass er die verhängnisvolle Markenflasche Wodka zur Feier seines Geburtstags in einem Laden gekauft habe. Wenige Milliliter Methanol reichen für eine Vergiftung mit Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und Sehstörungen bis zur Erblindung oder zum Tod.
Quelle: ntv.de, dpa